Do., 10.10.2024 , 15:48 Uhr

Mannheim: Verleihung des Schillerpreises aufgrund der aktuellen Krisensituation im Nahen Osten verschoben

Mannheim. Die für den 20. Oktober 2024 geplante Verleihung des Schillerpreises der Stadt Mannheim an Golineh Atai muss aufgrund der aktuellen Krisensituation im Nahen Osten verschoben werden. Frau Atai, Leiterin des ZDF-Studios Kairo, befindet sich derzeit im Libanon, wo der zivile Flugverkehr aus Beirut stark eingeschränkt ist. Eine zeitgerechte Anreise der Preisträgerin ist daher nicht möglich. Die Stadt Mannheim und Frau Atai haben sich auf eine Verschiebung der Veranstaltung verständigt, ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben. Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits angemeldet haben, werden über den neuen Termin informiert.
Der Schillerpreis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre von der Stadt Mannheim verliehen. Geehrt werden Persönlichkeiten, die durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben.

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Lambrecht/Deidesheim: Warum die Pfälzer Geißbocktradition geehrt wird Lambrecht/Deidesheim. Die Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim (beide Kreis Bad Dürkheim) ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies gaben die Kultusminister-Konferenz und die Deutsche Unesco-Kommission nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministeriums bekannt. Seit 1534 wird jedes Jahr am Pfingstdienstag ein Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim gebracht. Der Brauch begann als Gegenleistung für Weiderechte 20.03.2025 Rheinland-Pfalz: "Forever Young?"- Sechs Monate Kultursommer Mainz. Auf über 200 Projekte und Veranstaltungen können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Kultursommer 2025 freuen. «Forever Young?» lautet das Motto der 34. Saison, die von Mai bis Oktober Kulturevents im ganzen Land präsentieren wird. Die Landeshauptstadt Mainz wird die Gastgeberin für das Eröffnungsfest sein, das 25. bis 27. April am Rheinufer geplant ist, 22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 06.12.2024 Mannheim: Nationaltheater verzichtet auf Neubau des Zentrallagers- finanzielle Mittel werden umgeschichtet Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim verzichtet auf den geplanten Neubau des Zentrallagers, um finanzielle Mittel in die Sanierung des Spielhauses zu investieren. Wie es heißt, seien, aufgrund von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg, die Baukosten seit der Genehmigung der Sanierung 2020 um 25 Prozent gestiegen. Damit liegt die Kostensteigerung jedoch unter dem bundesweiten