Fr., 13.12.2024 , 09:16 Uhr

Mannheim: Veranstalter Kumpf äußert sich zum Aus des Maifeld Derbys – und kündigt weitere Acts für 2025 an

Mannheim. Mit der 14. Ausgabe geht das Maifeld Derby 2025 in seine letzte Runde. Nun hat sich Veranstalter Timo Kumpf zum Aus des Festivals geäußert. Das Maifeld Derby sei immer ein Herzensprojekt ohne Gewinnerzielungsabsichten gewesen, aber das Risiko für ihn als Einzelperson sei mittlerweile einfach zu hoch. „Mit dem Aufwand und auch Druck ist das nicht mehr möglich. Ich bin sehr froh und erleichtert über diese Entscheidung. Es ist leider die einzig richtige“, sagte der Veranstalter. Das Feedback und die Solidarität seitdem seien „wirklich toll“. Der Ticketvorverkauf sei nach dem schwierigen letzten Jahren nun auf Rekordkurs.

Der Haushalt der Stadt Mannheim in der laufenden Woche habe dem Veranstalter keine Hoffnung auf eine Mindestabsicherung machen können, sodass es notwendig gewesen sei, die Reißleine zu ziehen. „Dass wir diese Entscheidung als amtierendes ‚Best Small Festival Europas‘ (European Festival Awards) treffen müssen, ist bittere Ironie und ein Mahnmal für deutsche (Pop-)Kulturförderung“, sagte Kumpf. Ein ausführliches Statement zur Absage des Festivals finden Sie hier.

Außerdem kündigte Timo Kumpf weitere Bands für 2025 an: Bilderbuch und The Notwist seien wieder dabei, ebenfalls treten Zimmer90, Mary in the Junkard, Loverman, Akryl und Ira Peter in Mannheim auf.

Bisher bekannte Topacts sind Franz Ferdinand aus Großbritannien und Zaho de Sagazan aus Frankreich. Das Festival öffnet am 30. Mai bis 1. Juni 2025 zum letzten Mal seine Pforten in Mannheim. Das bislang bekannte Lineup für 2025 finden Sie hier. (dls)

Festival Kultur Maifeld Derby Mannheim musik

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 Mannheim: Protest gegen Kürzungen in Kultur für 15. Februar angekündigt In Mannheim regt sich Protest gegen die beschlossenen Kürzungen in Kultur und Sozialem: Das Bündnis „Solidarität statt Privilegien“ ruft für den 15. Februar zu einer Demonstration auf. Start ist um 15 Uhr auf dem Alten Messplatz, gefolgt von einem Demonstrationszug durch die Innenstadt. Das Bündnis setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kultur- und Sozialszene 12.11.2024 Mannheim: Tochter von verstorbenem Billy Davis will musikalisches Vermächtnis fortführen und startet Spendenaktion Mannheim. Nach dem überraschenden Tod von Söhne-Mannheims-Gründungsmitglied DJ Billy Davis hat die Tochter des Verstorbenen einen Spendenaufruf gestartet. Die Tochter Yarada Prabthuk aus Heidelberg wolle das musikalische Vermächtnis von William Taylor „Billy“ Davis fortführen, hieß es in einer Mitteilung von GoFundMe. „Mit tiefem Bedauern mussten wir Abschied nehmen von William Taylor ‚Billy‘ Davis, einem außergewöhnlichen 07.11.2024 Mannheim: DJ Billy Davis - Gründungsmitglied der Söhne Mannheims überraschend verstorben Mannheim. DJ Billy David, Gründungsmitglied der Söhne Mannheims, ist überraschend verstorben. Das teilten die Söhne Mannheims auf Instagram mit und zeigten sich „erschüttert vom unerwarteten Tod unseres Band-Mitbegründers“. Sein musikalischer Stil habe die Söhne geprägt und werde die Musik der Band auch in Zukunft begleiten. Die Gruppe wurde 1995 von Xavier Naidoo, Ingo Landeck, Tobias 12.09.2024 Hockenheim: Backstreet Boys, Tokio Hotel, Fanta 4 - Glücksgefühle-Festival auf Hockenheimring startet - Anreise, Sperrungen und Tipps der Polizei Zehntausende Menschen erwarten die Veranstalter zu dem mehrtägigen Musikfest auf dem Hockenheimring – einer davon Ex-Fußballnationalspieler Lukas Podolski. Die Backstreet Boys treten am Freitag auf. Hockenheim. Rund 200.000 Besucher werden von Donnerstag (17.00 Uhr) an zum Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring erwartet. Höhepunkt soll der Auftritt der Backstreet Boys am Freitagabend sein – nach Angaben der