Mi., 28.08.2024 , 12:46 Uhr

Mannheim: Technoseum sucht Fälschungen und Plagiate für Ausstellung zur Technik der Kriminalität

Mannheim. Von der edlen Handtasche über modische Sneaker bis hin zur illegal gebrannten DVD: Das Technoseum sucht derzeit Plagiate und Replika für eine Ausstellung zur Technik der Kriminalität, die ab 2026 im Museum gezeigt wird. Am Samstag, den 7. September, sind die beiden Ausstellungskuratorinnen mit dem Sammelmobil von 10 bis 14 Uhr auf dem Mannheimer Krempelmarkt am Neuen Messplatz unterwegs. Wer gefälschte Markenkleidung und -Spielzeug oder ein Fake-Handy auf Lager hat und dem Museum spenden möchte, kann dem Stand einen Besuch abstatten. Dabei gilt nach Angaben des Museums: Je offensichtlicher die Fälschung ist, desto besser

Mindestens ebenso interessant wie die Objekte selbst seien auch die Geschichten, wie man zu dem Gegenstand gekommen ist. Die Museumsmitarbeiterinnen nehmen die Objekte und Storys natürlich gerne auch anonym entgegen, hieß es in einer Mitteilung. Alternativ zum Krempelmarkt-Besuch ist es auch möglich, sich im Internet unter www.technoseum.de über das Sammelmobil zu informieren oder direkt Kontakt mit Anne Mahn aufnehmen (Tel. 06 21 42 98 888 oder per E-Mail an anne.mahn@technoseum.de). (dls)

Mannheim Technoseum

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 Mannheim: Verlegerin und Buchhändlerin Barbara Waldkirch erhält Bloomaulorden Mannheim. Der 55. Bloomaulorden wird an die Mannheimer Verlegerin und Buchhändlerin Barbara Waldkirch verliehen. Waldkirch soll die als höchste bürgerschaftliche geltende Auszeichnung in der Quadratestadt am Fasnachtssonntag erhalten. Die Verleihung ist nach einem Gastspiel im Oststadt-Theater wieder im Nationaltheater – umbaubedingt allerdings nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Waldkirch 11.12.2024 Mannheim: Mit neuer Farbe - Dampflok im Technoseum fährt wieder Die Dampflok des Mannheimer Technoseums ist restauriert – und nicht mehr grasgrün. Dafür hat sie jetzt einen authentischeren Anstrich. Mannheim. Das «Dampfross» schnaubt wieder – und sieht dabei ganz anders aus: Wie das Technoseum Mannheim mitteilte, geht die Dampflokomotive «Eschenau» wieder in Betrieb. Vom 17. Dezember an soll die Lok zunächst Probefahrten machen und vom 12.11.2024 Mannheim: Tochter von verstorbenem Billy Davis will musikalisches Vermächtnis fortführen und startet Spendenaktion Mannheim. Nach dem überraschenden Tod von Söhne-Mannheims-Gründungsmitglied DJ Billy Davis hat die Tochter des Verstorbenen einen Spendenaufruf gestartet. Die Tochter Yarada Prabthuk aus Heidelberg wolle das musikalische Vermächtnis von William Taylor „Billy“ Davis fortführen, hieß es in einer Mitteilung von GoFundMe. „Mit tiefem Bedauern mussten wir Abschied nehmen von William Taylor ‚Billy‘ Davis, einem außergewöhnlichen 08.11.2024 Mannheim: Städtische GmbH veranstaltet erstmals gemeinsamen Fasnachtsumzug - Neue Strecke und Aufruf zur Teilnahme Mannheim. Die VTM Mannheim GmbH ist erstmals Veranstalterin des Gemeinsamen Fasnachtsumzugs der Städte Mannheim und Ludwigshafen am 2. März 2025. Somit liegt die Organsiation des Umzuges erstmals in den Händen einer städtischen Gesellschaft, teilte die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM) mit. Diese Organisationsform habe in Ludwigshafen schon lange Bestand, dort wird