Fr., 08.11.2024 , 12:22 Uhr

Mannheim: Städtische GmbH veranstaltet erstmals gemeinsamen Fasnachtsumzug - Neue Strecke und Aufruf zur Teilnahme

Mannheim. Die VTM Mannheim GmbH ist erstmals Veranstalterin des Gemeinsamen Fasnachtsumzugs der Städte Mannheim und Ludwigshafen am 2. März 2025. Somit liegt die Organsiation des Umzuges erstmals in den Händen einer städtischen Gesellschaft, teilte die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM) mit.

Diese Organisationsform habe in Ludwigshafen schon lange Bestand, dort wird der Umzug von der LUKOM – der Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft – veranstaltet. Bislang wurde der Umzug in der Quadratestadt ehrenamtlich allein von der Karneval-Kommission Mannheim e.V. (KKM) organisiert. Da der Umzug aber organisatorisch ehrenamtlich nicht mehr allein machbar war, musste er 2023 abgesagt werden. Die Stadt habe daraufhin zugesichert, den Fasnachtsumzug in hauptamtliche Strukturen zu überführen. Die VTM soll auch in Zukunft den gemeinsamen Fasnachtsumzug veranstalten. Die Fasnachtskampagne startet wie jedes Jahr am 11. November.

Neue Zugstrecke und Teilnahme

Der Gemeinsame Fasnachtsumzug soll sich am Fasnachtssonntag, 2. März 2025, ab 13.31 Uhr, durch Mannheim schlängeln. Es ist mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft und etwa drei Stunden dauern wird.

Der Fasnachtsumzug in Mannheim verläuft nicht wie in den Jahren zuvor durch die Kunststraße. Die Route beginnt wie auch in der Vergangenheit am Schloss, geht über N1 zum Paradeplatz, führt über die Planken zum Wasserturm, um den Friedrichsring und durch die Fressgasse bis zum Rathaus E5, wo sich der Umzug auflöst. Die Zugstrecke ist etwa 3,5 Kilometer lang.

Damit der Umzug wie in den vergangenen Jahren bunt und vielfältig bleibt, sind nach Angaben der VTM Mannheim GmbH alle Fasnachtsvereine der Metropolregion sowie auch andere Vereine, Institutionen, Organisationen, Unternehmen und weitere Interessierte herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen. Der Aufruf richtet sich daher nicht ausschließlich an Fasnachtsvereine.

VTM-Geschäftsführer Oliver Althausen sagte hierzu: „Der 70. Gemeinsame Fasnachtsumzug Mannheim / Ludwigshafen soll neben der originären, traditionellen karnevalistischen Ausrichtung ein Umzug für alle sein. Daher möchten wir auch weiteren Vereinen die Teilnahme ermöglichen“.

Karneval-Kommission Mannheim zeigt sich dankbar für neue Veranstalterin

Der langjährige KKM-Präsident und jetzige Vizepräsident Thomas Dörner zeigte sich dankbar, dass die Organisation des gemeinsamen Fasnachtsumzugs künftig in den Händen der VTM liegt. „Alleine hätten wir es ehrenamtlich nicht mehr stemmen können. Mit der VTM haben wir eine Partnerin an der Seite, die zuverlässig ist und mit der für diese Großveranstaltung ein reibungsloser Verlauf gewährleistet werden kann“, wurde Dörner zitiert.

Die Anmeldung für den 70. Gemeinsamen Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen erfolgt online über die Homepage der VTM Mannheim GmbH.

Im Februar soll es außerdem eine Informationsveranstaltung für alle Teilnehmenden geben. Hierbei will die VTM die Planungen für den Fasnachtsumzug vorstellen, die Streckenführung, den Aufbau sowie die Sicherheitsmaßnahmen erläutern und Fragen beantworten. (dls)

Fasnacht ludwigshafen Mannheim Umzug

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 Mannheim: Verlegerin und Buchhändlerin Barbara Waldkirch erhält Bloomaulorden Mannheim. Der 55. Bloomaulorden wird an die Mannheimer Verlegerin und Buchhändlerin Barbara Waldkirch verliehen. Waldkirch soll die als höchste bürgerschaftliche geltende Auszeichnung in der Quadratestadt am Fasnachtssonntag erhalten. Die Verleihung ist nach einem Gastspiel im Oststadt-Theater wieder im Nationaltheater – umbaubedingt allerdings nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Waldkirch 12.11.2024 Mannheim: Tochter von verstorbenem Billy Davis will musikalisches Vermächtnis fortführen und startet Spendenaktion Mannheim. Nach dem überraschenden Tod von Söhne-Mannheims-Gründungsmitglied DJ Billy Davis hat die Tochter des Verstorbenen einen Spendenaufruf gestartet. Die Tochter Yarada Prabthuk aus Heidelberg wolle das musikalische Vermächtnis von William Taylor „Billy“ Davis fortführen, hieß es in einer Mitteilung von GoFundMe. „Mit tiefem Bedauern mussten wir Abschied nehmen von William Taylor ‚Billy‘ Davis, einem außergewöhnlichen 02.10.2024 Ludwigshafen: Schallplatten- und CD-Börse am Sonntag in der Eberthalle Ludwigshafen. Die Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen öffnet am Sonntag, 6. Oktober, ihre Pforten für Musikliebhaber. Ein Unkostenbeitrag von 5 Euro (4 Euro ermäßigt) wird als Eintrittspreis erhoben, die Börse öffnet von 11 bis 16 Uhr. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt in den Musik- und Comicbereich frei, teilte Veranstalter Wolfgang Korte mit. Es ist 25.09.2024 Mannheim/Wien: „Yallah, Mord!” - Bülent Ceylan veröffentlicht im Oktober seinen ersten Krimi-Roman Mannheim/Wien. Der Mannheimer Star-Comedian Bülent Ceylan veröffentlicht mit „Yallah, Mord!” am 14. Oktober erstmals eine Krimikomödie. Auf 234 Seiten bietet er Bülent-Feeling und kombiniert sein Pointen-Feuerwerk mit überraschenden Wendungen, teilte der Verlag „edition a“ aus Wien mit. Wie könnte es anders sein: Schauplatz seines Debütromans ist Ceylans Heimatstadt Mannheim. Er selbst ist der Ermittler und