Schmutz und Müll im öffentlichen Raum beeinträchtigen das Sicherheitsempfinden vieler Mannheimerinnen und Mannheimer – das bestätigt eine aktuelle Fokusbefragung der Stadt. Besonders betroffen sind die Innenstadt, Neckarstadt-West, der Jungbusch und der Waldhof. Vor allem illegale Sperrmüllablagerungen sowie Verpackungsmüll, Flaschen und Dosen werden als störend empfunden.
Die Stadt reagiert mit verstärkten Kontrollen und dem Einsatz der sogenannten „Sauberkeitsermittler“. Diese haben in den letzten zehn Monaten über 2.000 illegale Ablagerungen überprüft und mehr als 220 Anzeigen erstattet. Wer Müll falsch entsorgt, muss mit Bußgeldern von bis zu 2.500 Euro rechnen.
Zusätzlich lädt die Stadt vom 15. bis 22. März zur Reinigungswoche ein. Freiwillige können sich bis zum 6. März online anmelden und erhalten Material zum Mitmachen. Alle Infos gibt es auf www.mannheim.de.