Mi., 15.03.2023 , 16:03 Uhr

Mannheim: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung zu Chemieunfall ein

Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zu den Ursachen des Mannheimer Chemieunfalls mit 17 Verletzten eingestellt. Es habe sich kein strafrechtlich relevantes Verhalten ergeben, teilte die Anklagebehörde an Mittwoch in Mannheim mit. Die Ermittler hatten zwei Gutachten für Gefahrgutlogistik und für Materialprüfung sowie eine vom Chemie-Konzern BASF vorgelegte Expertise ausgewertet. Die BASF hatte Container mit Bleichmittel für die Textilindustrie in die Türkei verschiffen wollen. Dabei war einer davon in Brand geraten und hatte giftige Dämpfe freigesetzt. Die Bergung des Inhalts war ein schwieriges Manöver, weil der erhitzte Container lange auf eine Temperatur abgekühlt werden musste, die das Öffnen erlaubte. (dpa/lsw)

Chemieunfall Mannheim Staatsanwaltschaft

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Mannheim: Lebensgefährlicher Angriff mit Messer an Krankenhaus - Acht Männer angeklagt Angegriffen wurde der Mann beim Verlassen des Krankenhauses. Mehrere Menschen traten und schlugen auf ihn ein, auch ein Messer war wohl im Spiel. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Mannheim. Wegen eines lebensgefährlichen Angriffs auf einen 46-Jährigen an einem Mannheimer Krankenhaus will die Staatsanwaltschaft acht Männern den Prozess machen. Die Behörde habe die Beschuldigten im 20.11.2024 Karlsruhe: Mann verkauft Zugang für Pay-TV weiter und nimmt 540 000 Euro ein – Entscheidung über Anklage beim Landgericht Mannheim Ein Mann verkauft Zugänge unter anderem zu Pay-TV-Programmen illegal weiter. Dadurch ist ein Millionenschaden entstanden. Die Ermittler stoßen auf weitere Ungereimtheiten. Karlsruhe. Ein 36-Jähriger soll illegalerweise Verschlüsselungscodes für Pay-TV-Programme weiterverkauft haben. Dadurch soll den TV-Anbietern ein Schaden von rund zwei Millionen Euro entstanden sein. Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe hat deshalb Anklage wegen Urheberrechtsverletzung und Computerbetrugs erhoben. 03.09.2024 Hockenheim/Bad Schönborn: Staatsanwalt erhebt nach Tod von zwei Ukrainerinnen Mord-Anklage gegen Ehepaar Die mutmaßlichen Täter werden verdächtigt, die 27-Jährige und ihre Mutter getötet zu haben, um das Baby der Jüngeren als ihres auszugeben. Das Verbrechen sorgte bundesweit für Entsetzen. Hockenheim/Bad Schönborn. Im Fall zweier getöteter Ukrainerinnen in Nordbaden hat die Staatsanwaltschaft Mannheim Anklage gegen ein Ehepaar wegen Mordes erhoben. Die 44-jährige Frau und ihr 43-jähriger Mann sollen 16.07.2024 Mannheim: Von Gerüst gesprungen und tödlich verletzt - Staatsanwalt sieht Polizei schuldlos bei Tod von Einbrecher im April Er soll in Mannheim von einem etwa zwölf Meter hohen Gerüst in die Tiefe gesprungen sein. Die Beamten hatten laut Behörden noch versucht, den Mann ins Haus zu ziehen. Mannheim. Nach dem Tod eines mutmaßlichen Einbrechers bei einem Polizeieinsatz Ende April sieht die Staatsanwaltschaft Mannheim keine Schuld bei den am Einsatz beteiligten Beamten. Die Ermittlungen