So., 12.02.2023 , 20:31 Uhr

Mannheim: Solidaritätskundgebung für Erdbebenopfer

Die DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Mannheim e.V. rief am Nachmittag auf dem Marktplatz zu einer Solidaritätskundgebung für die Erdbebenopfer auf. Rund 500 Teilnehmer zeigten Mitgefühl für die tausenden Toten, deren Angehörige, die Verletzten und die Millionen Menschen, die in der betroffenen Erdbebenregion leben. Unter den Opfern sind auch Verwandte und Bekannte von türkischstämmigen Menschen, die in der Rhein-Neckar-Region leben. Die Mannheimer Gemeinde gab am Marktplatz den Teilnehmern der Kundgebung die Möglichkeit zu sammeln, Geld zu spenden und auch Gebete zu sprechen. Allein am Freitag wurden den Angaben nach in der Yavuz Sultan Selim Moschee beim Freitagsgebet 41.000 Euro gesammelt, die direkt den Opfern des Bebens zugutekommen.

Erdbeben Kundgebung Mannheim Marktplatz Türkei

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 «Junger, netter Mann»? Prozess um tödlichen Messerangriff Es ist ein blutiger Fall, der per Kamera dokumentiert wurde und die Republik erschütterte: die Messerattacke von Mannheim. Aber dem Verfahren, so der Richter, sind Grenzen gesetzt. Stuttgart/Mannheim (dpa/lrs) – Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess gegen einen 26-jährigen Afghanen wegen der tödlichen Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz begonnen. Der Generalbundesanwalt hat Anklage gegen Sulaiman 22.11.2024 Mannheim: Ökumenische Gedenkfeier am Sonntag für im Dienst getötete Polizisten Mannheim. Bei einer Ökumenischen Gedenkfeier am Sonntag, 24. November (15 Uhr), in der Jesuitenkirche St. Ignatius und Franz Xaver in Mannheim soll den im Dienst getöteten Polizisten in Baden-Württemberg gedacht werden. „Unsere Polizei schützt tagtäglich uns und unsere Sicherheit und Freiheit. Das verdient unser aller Respekt und Anerkennung. – umso mehr, weil unsere Polizistinnen und 03.06.2024 Mannheim: Rhein-Neckar-Kreis informiert über Entschädigung für Opfer und traumatisierte Menschen nach Messerangriff Mannheim/Heidelberg. Nach dem Messerangriff mit mehreren Schwerverletzten und einem getöteten Polizisten hat der Rhein-Neckar-Kreis über eine Entschädigung für Opfer informiert. Viele Menschen habe der Angriff fassungslos gemacht und traumatisiert zurückgelassen, hieß es in einer Mitteilung. Betroffene können sich an das Versorgungsamt im Landratsamt wenden, das auch für die Stadt Mannheim zuständig ist, hieß es weiter. 03.03.2025 Mannheim: Kranzniederlegung am Marktplatz Kurz vor dem Fasnachtsumzug in Mannheim und Ludwigshafen haben rund 150 Einsatzkräfte am Mannheimer Marktplatz einen Kranz niedergelegt – zum Gedenken an ihren getöteten Kollegen Rouven Laur. Der Polizist war im Mai 2024 bei einem Einsatz brutal angegriffen worden und wenige Tage später seinen Verletzungen erlegen. Mit der Kranzniederlegung setzten Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Hilfsorganisationen