Di., 24.12.2024 , 16:03 Uhr

Mannheim/Schwetzingen: Rund 100 Reisende aus S-Bahn evakuiert

Auch an Heiligabend sind noch viele Menschen unterwegs. Doch eine Bahnfahrt läuft überhaupt nicht nach Plan.

Auf der Bahnstrecke zwischen Mannheim und Schwetzingen sind rund 100 Reisende aus einer S-Bahn evakuiert worden. Die Evakuierung sei erfolgreich abgeschlossen worden und ohne Zwischenfälle verlaufen, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn. Der Zug hatte laut einer Sprecherin der Bundespolizei aufgrund eines Oberleitungsschadens nicht mehr weiterfahren können. Ein Fremdverschulden könne ausgeschlossen werden.

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Schwetzingen und Oftersheim (beide Rhein-Neckar-Kreis) wurde zunächst eingestellt. Die Reparatur der Oberleitung sollte der Bahn zufolge mindestens bis in die frühen Abendstunden dauern.

Auf den Gleisen verkehre nur die S-Bahnlinie S9. Die Bahnen werden den Angaben zufolge umgeleitet. Die Haltestellen Oftersheim und Schwetzingen würden statt jeder halben Stunde nur jede Stunde angefahren, so die Sprecherin.

baden-württemberg Bahn Mannheim Notfall Schwetzingen

Das könnte Dich auch interessieren

24.12.2024 Frankfurt/Mannheim: Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen Ersatzbus steigen. Frankfurt/Mannheim. Der Zugverkehr auf der Strecke Frankfurt-Mannheim rollt nach einer aufwendigen Generalsanierung wieder ohne Einschränkungen. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Für den Fernverkehr sowie Teile des Regionalverkehrs war der Betrieb bereits Mitte 30.11.2024 Walldorf/Sinsheim: Warnstreiks bei Bussen und Bahnen kommende Woche Vor der nächsten Verhandlung gehen die Warnstreiks im Nahverkehr weiter. An gleich drei Tagen sollen Busse und Züge in manchen Regionen stillstehen. Das sind die Folgen für die Menschen im Land. Stuttgart. Pendler im baden-württembergischen Nahverkehr müssen sich in der kommenden Woche erneut in einigen Regionen auf Ausfälle und Verzögerungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft 30.10.2024 Mannheim/Stuttgart: Land fördert Entwicklung von Wasserstoff-Lkw – Mannheim profitiert Mannheim. Der Wasserstoffhochlauf im Land Baden-Württemberg schreitet voran – Daimler Truck hat jetzt den Bescheid für die Förderung ihres Projektes „PEGASUS“ durch das Land Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und den Bund erhalten. Mit bis zu 50 Millionen Euro fördert die Landesregierung dadurch weitere Entwicklungen im Wasserstoff-Schwerlastverkehr. Die Umsetzung des Projektes findet an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg (Werk 05.02.2025 Mannheim: 48-Jährige bei Wohnungsbrand auf der Schönau verletzt – Wohnung unbewohnbar Mannheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 2:20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Johann-Schütte-Straße. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einer Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache aus und zerstörte zwei Räume vollständig. Die 48-jährige Bewohnerin konnte sich trotz starker Rauchentwicklung noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, so die