Der Breitbandausbau an Mannheims Schulen macht Fortschritte: Bereits 48 öffentliche Schulen sind an das städtische Glasfasernetz angeschlossen, die verbleibenden 32 sollen bis Ende 2025 folgen. Diese Schulen erfordern wegen ihrer Lage höhere Investitionen, doch die Arbeiten verlaufen planmäßig.
Bildungsbürgermeister Dirk Grunert betont die Bedeutung der Digitalisierung für modernen Unterricht und Chancengleichheit. Auch Bürgerdienste, Kinderhäuser und weitere städtische Einrichtungen werden im Zuge des Projekts vernetzt. Die Stadtverwaltung sieht sich damit gut aufgestellt, um von der geplanten Fortführung des Digitalpakts Schule 2.0 zu profitieren, der ab 2025 Milliardeninvestitionen in digitale Bildungsinfrastruktur vorsieht.
(Bild: Stadt Mannheim/Tröster – Die Bürgermeister Dirk Grunert und Dr. Volker Proffen beim Besuch der Franklinschule)