Di., 22.10.2024 , 07:56 Uhr

SportAward- Verleihung im Rosengarten

Mannheim: Die Region ehrt ihren Sport

Mit einem großen und prominent besetzten Abend im Mannheimer Rosengarten hat die Region ihre Sportlerinnen und Sportler geehrt. Erwartungsgemäß wurden Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye und Kanu-Doppelolympiasieger Max Lemke mit den SportAwards in den Kategorien Top Sportlerin und TOP Sportler geehrt. Dazu gewann Ogunleyes Trainerin Iris Manke-Reimers die begehrte Trophäe in der Kategorie TOP Trainerin. Als TOP Mannschaft wurden die Hockeyherren des Mannheimer HC ausgezeichnet, die 2024 das beide Deutsche Meistertitel (Halle und Feld) zu gewinnen – und zudem auch drei Spieler für das Silbermedaillen-Team in Paris stellten.

Als ‚Publikumsliebling’ wählten die Sportfans der Metropolregion Rhein-Neckar in öffentlicher Abstimmung Tara Schmitz, die Kapitänin der MadDogs Mannheim und Verteidigerin der Eishockeynationalmannschaft der Frauen. Als TOP Talent U19 zeichnete die Fachjury aus zehn renommierten Sportjournalisten Max Moerstedt aus, der 2024 mit der U19 der TSG Hoffenheim Deutscher Meister und Pokalsieger wurde, außerdem 2023 U17 Europa- und Weltmeister. Mittlerweile hat sich Moerstedt seinen Platz im Bundesligateam der TSG 1899 Hoffenheim erarbeitet.

Der Sportregion Rhein-Neckar e.V., seit 2010 Initiator des SportAwards, legt bei der Preisverleihungaber auch größten Wert auf den Breiten- und Freizeitsport sowie das Ehrenamt. Eine Jury aus erfahrenen Sportfunktionären kürte den Judo-Sportverein Speyer für sein vielfältiges Inklusions-Angebot für Menschen mit geistiger Behinderung in unterschiedlichen Altersgruppen zum TOP Vorbild Verein. Jürgen Koessler gewann den Award in der Kategorie TOP Vorbild Ehrenamt. Koessler ist beim TSV Schönau 1890 seit mehr als 30 Jahren als Übungsleiter aktiv, aktuell leitet er an vier Tagen pro Woche insgesamt sieben Gruppen, organisiert Wettkämpfe und akquiriert immer wieder eine Vielzahl an Helferinnen und Helfern.
Natürlich war auch hier die Auszeichnung für das Lebenswerk die ‚Königsdisziplin‘. Über den Lifetime-Award durfte sich Peter Hofmann freuen, der u.a. seit 1982 Vorstand beim Reiter-Verein Mannheim ist, damit auch verantwortlich zeichnet für die Maimarkt-Turniere, die Deutschen Meisterschaften, Bundeschampionate und Europameisterschaften im Springreiten in Mannheim.

Die Award-Gewinner wurden auf der Bühne des Mozartsaals im Mannheimer Rosengarten wie immer von prominenten Laudatoren verkündet. In dieser Rolle glänzten diesmal Birgit Fischer, Anke Huber, Harold Kreis, Yemisi Ogunleye, Sven Ottke, Klaus Schlappner, Monica Theodorescu und David Wolf. Moderiert wurde die Veranstaltung von Lea Wagner und Norbert.

Die Verleihung war auch die offizielle „Welcome back“-Feier des Olympiateams der Region, mit 3x Gold, 9x Silber, 1x Bronze sowie 14 weitere Top Ten-Platzierungen so erfolgreich wie noch nie. (wg/fs/Foto: A. Gieser)

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 IHK-Umfrage: Der Wirtschaft fehlt das Vertrauen in den Standort Gerade der Mittelstand muss international wettbewerbsfähig sein, fordern die Kammern. Dafür muss sich einiges ändern. Mainz (dpa/lrs) – Mehr als ein Drittel der rheinland-pfälzischen Betriebe rechnet mit schlechteren Geschäften in diesem Jahr. Der Wirtschaft fehle das grundlegende Vertrauen in den Standort, sagte der Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, Arne Rössel, zu den Ergebnissen der Konjunkturumfrage in 04.02.2025 Ludwigshafen: Trotz Fahrverbot unterwegs – Polizei stoppt Fahrer zweimal Ludwigshafen. Ein 31-jähriger Autofahrer ist am Montagabend in Ludwigshafen gleich zweimal von der Polizei gestoppt worden – mit ernsten Konsequenzen. Zunächst wurde er in der Knollstraße kontrolliert, weil er während der Fahrt mit dem Handy telefonierte. Der Mann zeigte sich einsichtig und legte einen italienischen Führerschein vor. Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum gab es zu 04.02.2025 Mannheim: Warnstreik – Post-Beschäftigte erhöhen den Druck Mannheim. Die Gewerkschaft ver.di hat am Dienstag die Warnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fortgesetzt. Seit dem Morgen wird auch das Briefzentrum in Mannheim bestreikt, neben weiteren Standorten in Baden-Württemberg. „Die Beteiligung bleibt stabil hoch, weil die Beschäftigten ein ernsthaftes Angebot erwarten“, erklärte Andreas Henze, Landesfachbereichsleiter von ver.di. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent 04.02.2025 Zuzenhausen: TSG Hoffenheim holt Östigard auf Leihbasis bis Saisonende Zuzenhausen. Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat sich unmittelbar vor Schließung des Winter-Transferfensters noch einmal verstärkt. Der norwegische Nationalspieler Leo Östigard wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende zum Erstligisten. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt vom französischen Erstligisten Stade Rennes zur TSG. Zudem verleiht der Club Florian Grillitsch bis zum Ende der laufenden Saison an den spanischen Verein