Di., 01.02.2022 , 17:26 Uhr

Mannheim: Planfeststellungsbeschluss für BUGA 23 Seilbahn

Die Seilbahn auf der Buga 23 in Mannheim wird kommen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss zum Bau und Rückbau der Seilbahnanlage erteilt. Die Seilbahn wird die beiden Ausstellungsgelände Luisenpark und Spinelli-Park verbinden. Zudem wird die Seilbahn äußerst nachhaltig gebaut, Teile davon stammen aus einer Seilbahnanlage in den Niederlanden. Auch nach der Gartenschau in Mannheim wird die Seilbahn weiterverwendet. Die ersten Arbeiten beginnen im März, die zehn Stützen werden im Sommer gesetzt. Im Herbst werden die Stationen montiert und das Stahlseil eingezogen. Etwa sieben Minuten wird die Fahrt mit der Seilbahn dauern, die mit Ökostrom angetrieben wird.

Buga BUGA23 Bundesgartenschau Luisenpark Seilbahn

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Lambrecht/Deidesheim: Warum die Pfälzer Geißbocktradition geehrt wird Lambrecht/Deidesheim. Die Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim (beide Kreis Bad Dürkheim) ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies gaben die Kultusminister-Konferenz und die Deutsche Unesco-Kommission nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministeriums bekannt. Seit 1534 wird jedes Jahr am Pfingstdienstag ein Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim gebracht. Der Brauch begann als Gegenleistung für Weiderechte 20.03.2025 Rheinland-Pfalz: "Forever Young?"- Sechs Monate Kultursommer Mainz. Auf über 200 Projekte und Veranstaltungen können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Kultursommer 2025 freuen. «Forever Young?» lautet das Motto der 34. Saison, die von Mai bis Oktober Kulturevents im ganzen Land präsentieren wird. Die Landeshauptstadt Mainz wird die Gastgeberin für das Eröffnungsfest sein, das 25. bis 27. April am Rheinufer geplant ist, 11.03.2025 Speyer: Requiem für früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel Das Bistum Speyer feiert am Freitag, dem 21. März, um 18 Uhr im Speyerer Dom ein Requiem für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird dem Gottesdienst vorstehen, die musikalische Gestaltung übernimmt die Dommusik unter Leitung von Markus Melchiori. Bernhard Vogel war dem Bistum und dem Dom zu Speyer eng verbunden, 30.01.2025 Berlin/Mannheim: Bundespräsident bedauert mögliche Rückgabe von Verdienstorden durch Weinberg und Toscano Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würde eine Rückgabe des Bundesverdienstordens durch Albrecht Weinberg und Luigi Toscano „sehr bedauern“. Das erklärte sein stellvertretender Sprecher auf RNF-Anfrage. Albrecht Weinberg, ein Holocaust-Überlebender, und der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano hatten angekündigt, ihre Auszeichnungen aus Protest zurückzugeben, nachdem die Union gestern mit Stimmen der AfD einen Bundestagsantrag zur Migrationspolitik durchgebracht hat.