Do., 12.12.2024 , 11:49 Uhr

Mannheim: Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Eissportzentrum Herzogenried in den Weihnachtsferien

Mannheim. Die Stadt Mannheim informiert über die Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Eissportzentrums Herzogenried in der Weihnachtszeit und in der Zeit zwischen den Jahren. An Heiligabend, dem 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr sind alle städtischen Sportstätten geschlossen, hieß es in einer Mitteilung. Vor und zwischen den Festtagen gelten während der Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2024 bis zum 4. Januar 2025 erweiterte Öffnungszeiten.

Das Eissportzentrum Herzogenried hat in den Weihnachtsferien außer an den Sonntagen täglich von 10 bis 13.30 Uhr, von 15 bis 18.30 Uhr sowie von 20 bis 22 Uhr geöffnet. Von 15 bis 18.30 Uhr sowie von 20 bis 22 Uhr stehen dabei jeweils beide Hallen für den Rundlauf zur Verfügung. Auch an den Feiertagen am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) und 6. Januar (Heilige Drei Könige) ist das Eissportzentrum zu den genannten, verlängerten Öffnungszeiten offen. Sonntags bietet das Eissportzentrum Laufzeiten von 10 bis 13.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr an. Ab Dienstag, 7. Januar 2025, gelten im Eissportzentrum dann wieder die regulären Öffnungszeiten.

Das Herschelbad hat an den Feiertagen geschlossen. Ansonsten gelten im Bad die gewöhnlichen Öffnungszeiten.

Das Gartenhallenbad Neckarau hat in den Weihnachtsferien freitags von 6 bis 22 Uhr verlängerte Öffnungszeiten. An den Feiertagen am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) und 6. Januar (Heilige Drei Könige) ist das Bad von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Die Saunazeiten bleiben unverändert.

Das Hallenbad Waldhof-Ost hat an den Feiertagen geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember ist das Bad am Freitag von 6.15 bis 21 Uhr und Samstag/Sonntag jeweils von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 2. Januar, sind die Öffnungszeiten verlängert von 8 Uhr bis 21 Uhr. Ansonsten gelten die normalen Öffnungszeiten.

Das Hallenbad Vogelstang ist vom 24. Dezember bis einschließlich 6. Januar geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar 2025, gelten die normalen Öffnungszeiten.

Weitere Informationen gibt es telefonisch direkt bei den Betriebsstätten:

– Eissportzentrum Herzogenried: 0621 293-301095
– Herschelbad: 0621 293-7116
– Gartenhallen Neckarau: 0621 856462
– Hallenbad Waldhof Ost: 0621 755451
– Hallenbad Vogelstang: 0621 293-8283

(dls)

Eissportzentrum Mannheim Schwimmbäder weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2024 Mannheim: Mitmach-Chor im Carl-Benz-Stadion - Die wichtigsten Infos zum weihnachtlichen Stadionsingen (mit Video) Mannheim. Zum ersten Mal nach Corona gibt es am 23. Dezember (17.30 Uhr) in Mannheim wieder ein gemeinsames Singen im Carl-Benz-Stadion. Zu dem Mitmach-Event laden der SV Waldhof Mannheim, die Katholische und die Evangelische Kirche, der Lions Club Mannheim-Quadrate sowie die Stadt Mannheim ein. Oberbürgermeister Christian Specht ist Schirmherr dieses Familienevents, das feierlich und in 20.11.2024 Mannheim: Dieses Programm erwartet Weihnachtsmarkt-Besucher an den einzelnen Tagen Mannheim. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm lädt ab Montag, 25. November, täglich von 11 bis 21 Uhr zum Einkaufen, Flanieren und Genießen ein. Täglich um 18 Uhr zeigen Freizeitkünstler, Chöre, Tanzgruppen, Bläserensembles und Pop Bands auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm. Wie die Mannheimer Weihnachstmarkt GmbH weiter mitteilte, verkaufen ehrenamtliche am Sonderstand „Informieren und Helfen“ 20.12.2024 Mannheim: Winterlichter leuchten im Januar wieder im Luisenpark - Öffnungszeiten und Preise Mannheim. Die Winterlichter im Mannheimer Luisenpark locken jedes Jahr tausende Besucher an und gehören mittlerweile zu einer festen Institution in der Region. Vom 1. Januar bis zum 2. Februar 2025 lassen die Winterlichter den Park wieder in besonderem Licht erstrahlen. Die Lichtbilder 2025 heißen „Herzenssache“, „Cocktailstunde“, „Wellenlänge“ oder „Imagine…“, benannt nach dem John-Lennon-Song, teilte der 13.12.2024 Mannheim: Künstliche Intelligenz und Avatar – Städtische Homepage nun auch mit Gebärdensprache Mannheim. Die Stadt Mannheim geht mit einem neuen digitalen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion: Ab sofort steht auf der städtischen Website ein Gebärdensprach-Avatar zur Verfügung, teilte die Stadt mit. Dieser Service soll gehörlosen Bürgern den Zugang zu wichtigen Informationen in ihrer Muttersprache – der Deutschen Gebärdensprache – ermöglichen. „Für gehörlose Menschen