Fr., 06.12.2024 , 16:45 Uhr

Mannheim: Nationaltheater verzichtet auf Neubau des Zentrallagers- finanzielle Mittel werden umgeschichtet

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim verzichtet auf den geplanten Neubau des Zentrallagers, um finanzielle Mittel in die Sanierung des Spielhauses zu investieren. Wie es heißt, seien, aufgrund von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg, die Baukosten seit der Genehmigung der Sanierung 2020 um 25 Prozent gestiegen. Damit liegt die Kostensteigerung jedoch unter dem bundesweiten Trend von 41 Prozent. Um die Fertigstellung des Spielhauses zu gewährleisten, werden 23 Millionen Euro, die ursprünglich für das Zentrallager vorgesehen waren, umgeschichtet. Laut Oberbürgermeister Christian Specht ist dies notwendig, um einen Baustopp zu vermeiden und das Projekt im Zeitplan zu halten. Es wird nun nach neuen Konzepten für die Lagerung des Theaters gesucht. Die Stadt und das Theater arbeiten zudem an Finanzierungslösungen, um die restlichen Mehrkosten von 39,5 Millionen Euro zu decken. Geschäftsführer Tilmann Pröllochs bedauert den Verzicht, betont aber, dass die Sanierung des Spielhauses Vorrang habe.

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Lambrecht/Deidesheim: Warum die Pfälzer Geißbocktradition geehrt wird Lambrecht/Deidesheim. Die Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim (beide Kreis Bad Dürkheim) ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies gaben die Kultusminister-Konferenz und die Deutsche Unesco-Kommission nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministeriums bekannt. Seit 1534 wird jedes Jahr am Pfingstdienstag ein Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim gebracht. Der Brauch begann als Gegenleistung für Weiderechte 20.03.2025 Rheinland-Pfalz: "Forever Young?"- Sechs Monate Kultursommer Mainz. Auf über 200 Projekte und Veranstaltungen können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Kultursommer 2025 freuen. «Forever Young?» lautet das Motto der 34. Saison, die von Mai bis Oktober Kulturevents im ganzen Land präsentieren wird. Die Landeshauptstadt Mainz wird die Gastgeberin für das Eröffnungsfest sein, das 25. bis 27. April am Rheinufer geplant ist, 04.12.2024 Mannheim: Stadt Mannheim löst Förderzusage in Höhe von 10 Millionen Euro für TECHNOSEUM ein Die Stadt Mannheim plant die besucherorientierte Sanierung des TECHNOSEUM mit einer rundum erneuerten Dauerausstellung in Höhe von 10 Millionen Euro zu fördern – dies hat der Kulturausschuss heute, am 4. Dezember, dem Gemeinderat mit großer Mehrheit zur Beschlussfassung empfohlen. Der Gemeinderat entscheidet abschließend am 10. Dezember. Im Jahr 2019 bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundetages dem 10.10.2024 Mannheim: Verleihung des Schillerpreises aufgrund der aktuellen Krisensituation im Nahen Osten verschoben Mannheim. Die für den 20. Oktober 2024 geplante Verleihung des Schillerpreises der Stadt Mannheim an Golineh Atai muss aufgrund der aktuellen Krisensituation im Nahen Osten verschoben werden. Frau Atai, Leiterin des ZDF-Studios Kairo, befindet sich derzeit im Libanon, wo der zivile Flugverkehr aus Beirut stark eingeschränkt ist. Eine zeitgerechte Anreise der Preisträgerin ist daher nicht