Mi., 29.01.2025 , 08:55 Uhr

Mannheim: Messerangriff auf AfD-Politiker - Urteil möglich

Im Kommunalwahlkampf 2024 soll ein Mann AfD-Plakate entfernt haben. Als ein Politiker das sieht und ihn anspricht, greift er laut Vorwürfen mit einem Cuttermesser an. Der Prozess nähert sich dem Ende.

Im Prozess um eine Messerattacke auf einen AfD-Politiker im Kommunalwahlkampf 2024 steuert das Landgericht Mannheim auf ein Urteil zu. Ob die Kammer dies schon in der heutigen Verhandlung (ab 9.00 Uhr) oder erst am folgenden Verhandlungstag Anfang Februar verkündet, war einer Gerichtssprecherin zufolge noch nicht absehbar.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 25-Jährige psychisch krank und schuldunfähig ist. Er soll dauerhaft in eine Psychiatrie untergebracht werden. Der Beschuldigte hatte zum Prozessauftakt vor zweieinhalb Wochen laut der Sprecherin keine Aussage gemacht. Die Öffentlichkeit ist in dem sogenannten Sicherungsverfahren mit Ausnahme für die Entscheidung ausgeschlossen.

Kein politisches Motiv

Dem Mann wird vorgeworfen, den Kommunalpolitiker Anfang Juni in der Nähe des Marktplatzes Mannheim-Rheinau mit einem Cuttermesser angegriffen und an Ohr und Bauch verletzt zu haben. Am Tattag hatte er den Vorwürfen zufolge am späten Abend erst mehrere Wahlplakate entfernt. Der AfD-Mann habe ihn angesprochen und aufgefordert, die Plakate auf den Boden zu legen.

Daraufhin stach der 25-Jährige den Vorwürfen zufolge unvermittelt zu. Das Opfer habe eine Schnittwunde an Ohr und Bauch erlitten. Lebensgefahr bestand nicht.

Die Polizei nahm den Angreifer nach kurzer Flucht fest. Ein politisches Motiv sieht die Staatsanwaltschaft nicht. Früheren Angaben zufolge hatte der Beschuldigte vermutlich nicht mal erkannt, dass sein Opfer AfD-Politiker war.

AfD Kommunalpolitiker Kommunalwahlkampf landgericht Landgericht Mannheim prozess Wahlplakat

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 Mannheim: Prozess nach Angriff mit Cuttermesser auf AfD-Politiker beginnt im Januar (mit Video) Mannheim. Nach einem Angriff auf den AfD-Politiker Heinrich Koch im Juni 2024 muss sich ein junger Mann ab Freitag, 10. Januar (9 Uhr), vor dem Landgericht Mannheim verantworten. Der 1999 geborenen Angeklagte leide an einer paranoiden Schizophrenie und hatte am Abend des 4. Juni zunächst mehrere Wahlplakate im Stadtteil Rheinau entfernt, teilte das Gericht mit. 10.12.2024 Landau: Mann wegen mehr als 40 Taten angeklagt – Prozessauftakt am Landgericht Landau. Ein 35-Jähriger muss sich seit dem heutigen Dienstag (9 Uhr) vor dem Landgericht Landau verantworten. Der Mann ist wegen 43 strafbaren Handlungen angeklagt, teilte das Gericht mit. Die Vorwürfe lauten: versuchte schwere und gefährliche Körperverletzung, Diebstahl, Sachbeschädigung, Erschleichen von Leistungen, Nötigung und Bedrohung. Der Iraker soll in der Zeit von Februar bis Juni diesen 26.11.2024 Berlin: Justizsenatorin will Cannabis-Gesetz aufheben – Urteil aus Mannheim sorgt bundesweit für Diskussion Das neue Cannabis-Gesetz ist erneut Thema bei einem Treffen der Justizressorts der Länder. Berlins Senatorin hält es für einen Irrweg mit schwerwiegenden Folgen für die Praxis. Ein Urteil aus Mannheim sorgt bundesweit für Diskussion. Berlin. Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg sieht knapp acht Monate nach der weitgehenden Legalisierung von Cannabis deutliche Rückschritte für die Bekämpfung des 13.11.2024 Mannheim: Gericht billigt Beobachtung durch Verfassungsschutz – AfD-Landeschef hält Urteil für „absurd“ Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz die Südwest-AfD. Zurecht, wie nun das höchste Verwaltungsgericht des Landes entschieden hat. Die Partei hält das Urteil des Gerichts dagegen für «absurd». Mannheim. Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg darf den AfD-Landesverband als Verdachtsfall einstufen und beobachten. Dies hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden und eine entsprechende Beschwerde der AfD dagegen zurückgewiesen. Die