Di., 28.01.2025 , 15:04 Uhr

Mannheim: Mann flüchtet vor Polizeikontrolle und rammt Streifenwagen

Ein Autofahrer ist in Mannheim vor einer Polizei-Kontrolle geflüchtet und hat dabei mit seinem Fahrzeug einen Streifenwagen gerammt und stark beschädigt. Er soll ohne Führerschein gefahren sein, wie die Polizei mitteilte.

Ein Zeuge hatte die Polizei auf den fehlenden Führerschein des 38-Jährigen hingewiesen. Die Beamten wollten den Mann daraufhin am Montag kontrollieren. Er sei infolgedessen deutlich schneller gefahren. An einer Kreuzung stellte sich eine weitere Streife quer vor das Auto. Der 38-Jährige gab Gas, rammte das Polizeifahrzeug und entkam.

Die Beamten fanden das abgestellte Auto wenig später auf einem Parkplatz. Der Mann sei bislang verschwunden, hieß es. Die Polizei ermittelt gegen ihn und die Halterin des Wagens. Die Polizisten in dem gerammten Wagen blieben unverletzt. Der Streifenwagen musste abgeschleppt werden. (dpa)

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Mannheim: 100.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses bricht ein Feuer aus. Den Bewohner finden die Einsatzkräfte bewusstlos auf. Mannheim. Bei einem Wohnungsbrand in Mannheim ist ein Schaden von 100.000 Euro entstanden. Beamte der Feuerwehr fanden den 57-jährigen Wohnungsinhaber am Freitagabend bewusstlos in seiner verrauchten Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, wie die Polizei mitteilte. Im Krankenhaus erlangte er 22.02.2025 Heidelberg: Bäckerei-Verkäufer schlägt seinem Kollegen ins Gesicht In einer Bäckerei eskaliert unter Verkäufern ein Streit über die richtige Schnitttechnik von Brötchen. Am Ende kommt es sogar zu Faustschlägen. Heidelberg. Keilerei vor dem Brotregal: Zwei Bäckerei-Verkäufer in Heidelberg sind wegen falsch aufgeschnittener Brötchen so sehr aneinandergeraten, dass der Vorfall in Faustschlägen endete. Ein 33-Jähriger habe mehrere Brötchen für eine Kundin aufschneiden wollen, sagte 22.02.2025 Rheinland-Pfalz: 39 Prozent haben schon gewählt Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte der Anteil der Briefwähler in Rheinland-Pfalz einen Rekordwert. Dieses Mal sieht es anders aus. Bad Ems/Mainz. Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. «Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und der Ahrflut geprägt war, ist die Zahl der Wahlberechtigten, die 22.02.2025 Mannheim/Kaiserslautern: Bundesweite Razzien wegen mutmaßlichen Millionenbetrugs Sie sollen nicht kreditwürdigen Kunden mit gefälschten Dokumenten Kredite ermöglicht haben: Mit Razzien kämpft die Polizei gegen Kreditbetrug. Und beschlagnahmt dabei vier Millionen Euro. Osnabrück/Mannheim/Kaiserslautern. Mit Durchsuchungen in mehreren Bundesländern und Festnahmen hat die Polizei einem mutmaßlichen millionenschweren Kreditbetrug den Kampf angesagt. Bei dem Großeinsatz am Donnerstag seien zwei 59 Jahre alte Beschuldigte in Rheinland-Pfalz