Fr., 13.12.2024 , 11:39 Uhr

Mannheim: Künstliche Intelligenz und Avatar – Städtische Homepage nun auch mit Gebärdensprache

Mannheim. Die Stadt Mannheim geht mit einem neuen digitalen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion: Ab sofort steht auf der städtischen Website ein Gebärdensprach-Avatar zur Verfügung, teilte die Stadt mit. Dieser Service soll gehörlosen Bürgern den Zugang zu wichtigen Informationen in ihrer Muttersprache – der Deutschen Gebärdensprache – ermöglichen.

„Für gehörlose Menschen ist die deutsche Textsprache häufig wie eine Fremdsprache. Online-Texte sind für sie oft nicht ausreichend“, betonte Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim. „Daher gehen wir mit dem Gebärdensprach-Avatar einen wichtigen Schritt, um Informationen für alle Menschen in Mannheim zugänglich zu machen.“

Mannheim habe sich zusammen mit anfangs über 40 Kommunen am bundesweiten Projekt „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar“ beteiligt, aus dem die Software für das Baukastensystem hervorging. Ziel des Projekts und der Software sei es, die digitale Teilhabe für gehörlose Menschen zu verbessern. Die von der Charamel GmbH initiierte und durchgeführte Entwicklung der Software profitiere auch von neuesten Ergebnissen aus der KI Grundlagenforschung und wurde im Bundesforschungsprojekt AVASAG entwickelt.

Der Baukasten ermögliche eine modulare Gebärdensprachübersetzung durch einfaches Zusammenstellen von Textbausteinen. Die Texte werden dann von einem Avatar, einer künstlichen Person mit Mimik, Gestik und Körpersprache gebärdet und diese Videos lassen sich per Videoplayer auf der Homepage einbinden.

Die Videos sind in ihrer Geschwindigkeit anpassbar und leicht zugänglich abrufbar. Aktuell können sich Bürger über die Navigation und Inhalte auf der Website, die Erklärungen zur Barrierefreiheit sowie den Personalausweis in Deutscher Gebärdensprache informieren. Die Inhalte sollen schrittweise erweitert werden. Mittlerweile seien die Videos auch mit Untertiteln nutzbar. Jegliche Änderungen von Informationen können so unkompliziert auch in den Gebärdensprach-Videos adaptiert werden, ohne dass das Video neu gedreht werden muss, hieß es weiter.

Der Gebärdensprach-Avatar befinde sich noch in der sogenannten Beta-Phase, werde jedoch kontinuierlich weiterentwickelt. Beta bedeutet, dass vereinzelte Videos noch kleine Fehler enthalten können und noch nicht der endgültigen Version entsprechen, aber verbessert werden.

Das Angebot der Übersetzung in Gebärdensprache solle jedoch bei Veranstaltungen oder in Beratungsgesprächen nicht durch den Avatar ersetzt werden. Hier sollen weiterhin Dolmetscher vor Ort eingesetzt werden, beispielsweise beim städtischen Neujahrsempfang, dem Forum Inklusion oder bei Aufführungen des Jungen Nationaltheaters Mannheim.

Darüber hinaus sei die Sitzung des Gemeinderats am 19. November zum ersten Mal in einem Testlauf live von Gebärdensprachdolmetschern begleitet worden. Ein Schwerpunkt der Sitzung seien die Etatreden der Fraktionsvorsitzenden sowie des Einzelmitglieds des Gemeinderats gewesen. Die Aufzeichnung der Sitzung ist online abrufbar. (dls)

Gebärdensprache Mannheim Politik

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Mannheim: Winterlichter leuchten im Januar wieder im Luisenpark - Öffnungszeiten und Preise Mannheim. Die Winterlichter im Mannheimer Luisenpark locken jedes Jahr tausende Besucher an und gehören mittlerweile zu einer festen Institution in der Region. Vom 1. Januar bis zum 2. Februar 2025 lassen die Winterlichter den Park wieder in besonderem Licht erstrahlen. Die Lichtbilder 2025 heißen „Herzenssache“, „Cocktailstunde“, „Wellenlänge“ oder „Imagine…“, benannt nach dem John-Lennon-Song, teilte der 16.12.2024 Mannheim: Erdmännchen Toni - Maskottchen für familienfreundlichen Justizvollzug hat einen Namen Mannheim. Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL hat am Montag in der Justizvollzugsanstalt Mannheim den Namen des neuen Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug bekanntgegeben. Das Erdmännchen Toni wird künftig als Symbol für die kindgerechte Gestaltung des Besuchsumfelds und die Unterstützung der Kinder inhaftierter Eltern stehen, hieß es in einer Mitteilung des baden-württembergischen 12.12.2024 Mannheim: Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Eissportzentrum Herzogenried in den Weihnachtsferien Mannheim. Die Stadt Mannheim informiert über die Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Eissportzentrums Herzogenried in der Weihnachtszeit und in der Zeit zwischen den Jahren. An Heiligabend, dem 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr sind alle städtischen Sportstätten geschlossen, hieß es in einer Mitteilung. Vor und zwischen den Festtagen gelten während der Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2024 11.12.2024 Mannheim: Termine der Abfallentsorgung ab sofort online abrufbar Mannheim. Ab sofort sind die Termine der Abfallentsorgung für 2025 im Abfallkalender online abrufbar und ab 1. Januar 2025 in der App „Abfall Mannheim“ verfügbar. Wie die Stadt mitteilte, steht die Online-Version des Abfallkalenders hier zur Verfügung. Der Kalender könne als Dateiformat PDF generiert, heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die App kann im App Store oder