Fr., 02.08.2024 , 10:54 Uhr

Mannheim: Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht tritt im Oktober in Kraft

Mannheim. Noch bis 1. Oktober haben Katzenhalter in Mannheim Zeit, ihre Freigängerkatzen kastrieren zu lassen. Denn dann tritt die vom Gemeinderat im März beschlossene Änderung der seit 22. Juni 2023 geltenden Katzenschutzverordnung in Kraft, teilte die Stadt mit.

Konkret bedeute das für alle, die eine Freigängerkatze halten, dass diese durch die Implantierung eines elektronisch lesbaren Mikrochips oder mittels Ohrtätowierung gekennzeichnet sowie im kostenfreien Haustierregister von Tasso e.V. oder des Deutschen Tierschutzbundes (FINDEFIX) eingetragen werden muss. Die Verordnung sehe dann auch eine Kastrationspflicht vor.

Der Stadt Mannheim sei auf Verlangen ein Nachweis über die durchgeführte Kastration sowie Registrierung vorzulegen – beispielsweise durch die schriftliche Bestätigung des Tierarztes oder die Rechnung für den operativen Eingriff.

Kontrollen erfolgen anlassbezogen, kündigte die Stadt an, beispielsweise wenn Katzen als Fundtiere aufgegriffen werden, oder im Rahmen tierschutzrechtlicher Kontrollen. Sollte es nicht möglich sein, bei einer aufgefundenen Katze innerhalb von 48 Stunden einen Halter ausfindig zu machen, könnr die Stadt die Katze kennzeichnen, registrieren und kastrieren lassen. Sobald der Besitzer anschließend ausfindig gemacht wird, werden die angefallenen Kosten dort eingefordert, hieß es in einer Mitteilung.

(dls)

Katze Mannheim Politik tiere

Das könnte Dich auch interessieren

16.12.2024 Mannheim: Erdmännchen Toni - Maskottchen für familienfreundlichen Justizvollzug hat einen Namen Mannheim. Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL hat am Montag in der Justizvollzugsanstalt Mannheim den Namen des neuen Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug bekanntgegeben. Das Erdmännchen Toni wird künftig als Symbol für die kindgerechte Gestaltung des Besuchsumfelds und die Unterstützung der Kinder inhaftierter Eltern stehen, hieß es in einer Mitteilung des baden-württembergischen 26.11.2024 Mannheim: Vorbereitung auf Ehe ab 13 Jahren? - Reihe „Mädelsabend in Moschee“ zieht Kritik auf sich Muslimische Mädchen sollten in Mannheim laut einem Flyer auf die Ehe vorbereitet werden. Der Veranstalter spricht von irreführender Werbung. Die Stadt will Treffen nun begleiten. Mannheim. Nach Kritik an einer geplanten Veranstaltungsreihe in einer Mannheimer Moschee für muslimische Mädchen «zur Vorbereitung auf die Ehe» hat sich der verantwortliche Verein selbstkritisch geäußert. «Der Titel der Veranstaltung 16.12.2024 Mannheim: Gemeinderat erkennt mit Beschluss Mietspiegel für 2025/26 an Mannheim. Mit Beschluss des Gemeinderates ist der Mannheimer Mietspiegel 2025/ 2026 als qualifizierter Mietspiegel anerkannt worden. Der Mietspiegel gilt seit dem 16. Dezember 2024 für die kommenden zwei Jahre, teilte die Stadt mit. Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete liegt laut dem neuen Mietspiegel bei 9,19 Euro pro Quadratmeter – ein Anstieg von 8,4 Prozent gegenüber 2022, 13.12.2024 Mannheim: Künstliche Intelligenz und Avatar – Städtische Homepage nun auch mit Gebärdensprache Mannheim. Die Stadt Mannheim geht mit einem neuen digitalen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion: Ab sofort steht auf der städtischen Website ein Gebärdensprach-Avatar zur Verfügung, teilte die Stadt mit. Dieser Service soll gehörlosen Bürgern den Zugang zu wichtigen Informationen in ihrer Muttersprache – der Deutschen Gebärdensprache – ermöglichen. „Für gehörlose Menschen