Do., 25.05.2023 , 14:28 Uhr

Mannheim: Eva Lisa gewinnt deutschen Sachbuch-Slam im Technoseum

Eva Lisa aus Mülheim an der Ruhr hat beim diesjährigen Deutschen Sachbuch-Slam im TECHNOSEUM den 1. Platz erreicht:. Wie das Museum mitteilt, stellte sie ebenso originell wie werkgetreu bei einem sechsminütigen Kurzvortrag das Sachbuch „Alle Zeit“ von Teresa Bücker vor – und überzeugte damit das Publikum, das ihr den lautesten Applaus widmete und auf diese Weise zur Siegerin kürte. Moderatorin Sandra da Vina überreichte im Anschluss den „Erklärbar 2023“ als Auszeichnung. Bei dem Event traten acht erfahrene Slammerinnen und Slammer aus ganz Deutschland gegeneinander an. Sie bekamen im Vorfeld jeweils einen Titel zugelost, der auf der Shortlist für das Sachbuch des Jahres 2023 steht. Das TECHNOSEUM kooperiert für diese Veranstaltung mit der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Speyer: "Filmfrühling" nicht mehr in Domstadt - Streit um Platzgebühr Speyer. Der „Filmfrühling“ in Speyer wird nach nur zwei Jahren nicht mehr in der Domstadt stattfinden. Das teilen die Veranstalter um MIchael Kötz mit. Der Grund für das Scheitern der Kulturveranstaltung sei die Platzgebühr, heißt es. 2023 beim Testlauf des Festivals habe die Gebühr null Euro, 2024 6.500 Euro und in diesem Jahr rund 14.000 05.02.2025 Weinheim: Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll – Ehrung im Alten Rathaus Weinheim. Die bekannte Romanautorin Ingrid Noll wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 20. Februar, im Alten Rathaus am Marktplatz statt. Die Ehrung übernimmt Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski. Noll erhält den Verdienstorden am Bande, dessen Verleihung bereits am 1. November vom Bundespräsidenten bekannt gegeben wurde. Ingrid Noll zählt zu den erfolgreichsten 30.01.2025 Berlin/Mannheim: Bundespräsident bedauert mögliche Rückgabe von Verdienstorden durch Weinberg und Toscano Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würde eine Rückgabe des Bundesverdienstordens durch Albrecht Weinberg und Luigi Toscano „sehr bedauern“. Das erklärte sein stellvertretender Sprecher auf RNF-Anfrage. Albrecht Weinberg, ein Holocaust-Überlebender, und der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano hatten angekündigt, ihre Auszeichnungen aus Protest zurückzugeben, nachdem die Union gestern mit Stimmen der AfD einen Bundestagsantrag zur Migrationspolitik durchgebracht hat. 27.01.2025 Schifferstadt: Literaturkritiker Denis Scheck erhält den pfälzischen Saumagen-Orden  Literaturkritiker Denis Scheck (60, «Druckfrisch») erhält den pfälzischen Saumagen-Orden – und bricht eine Lanze für das Gericht aus Schweinebrät und Kartoffeln. «Sehr zu Unrecht» habe man sich über das kulinarische Engagement des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl für die Pfälzer Küche lustig gemacht, sagte Scheck der Deutschen Presse-Agentur. «So viel mich politisch von ihm trennt –