Do., 19.12.2024 , 14:07 Uhr

Mannheim: Dr. Michael Winnes als VRN-Geschäftsführer wiederbestellt

Mannheim. Dr. Michael Winnes bleibt weitere fünf Jahre Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN). Der Verwaltungsrat hat seine Wiederbestellung ab dem 1. Januar 2026 bestätigt, wie die VRN mitteilte. Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht, Vorsitzender des Zweckverbands Verkehrsverbund Rhein-Neckar, lobte Winnes‘ entscheidende Impulse für die Zukunft des ÖPNV in der Region. Dr. Winnes kündigte an, den Ausbau des regionalen Schienennetzes und die Elektrifizierung weiterer Nebenstrecken voranzutreiben sowie die Digitalisierung der Fahrgastinformationen weiter auszubauen. Er dankte den Mitarbeitenden für ihre engagierte Arbeit. Winnes folgte zum 1.Januar 2023 auf Volkhard Malik.

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Bruchsal: Insolventer Flugtaxi-Hersteller Volocopter sucht Investoren Bruchsal (dpa) – Der angeschlagene Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat Insolvenz angemeldet und sucht Investoren. Das Amtsgericht Karlsruhe habe Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, teilte das Unternehmen aus dem badischen Bruchsal mit. Der Anwalt kündigte an, bis Ende Februar ein Sanierungskonzept entwickeln und mit Investoren umsetzen zu wollen. «Das Unternehmen benötigt jetzt eine Finanzierung, die es 18.12.2024 Baden-Württemberg: Notfallpraxen, Schule und Bahn - Das ändert sich 2025 im Südwesten Rückkehr zu G9, verbindlichere Grundschulempfehlung, weniger Notfallpraxen und mehr Züge: Im neuen Jahr ändert sich so einiges. Ein Überblick. Von David Nau, dpa Stuttgart. Im neuen Jahr tut sich im Südwesten so einiges. Besonders viele Neuerungen gibt es an den Schulen im Land, aber auch Verbraucher und Pendler erwarten Veränderungen. Ein Überblick über die wichtigsten 13.12.2024 Heidelberg: Preise in Parkhäusern steigen ab 2025 Heidelberg. Zum 1. Januar 2025 werden die Preise für das Kurzzeitparken in den Parkhäusern Kraus (P6), Friedrich-Ebert-Platz (P10), Kornmarkt/ Schloss (P12) und Nordbrückenkopf (P16) erhöht. Wie die Stadtwerke mitteilten, betrifft die Preiserhöhung insbesondere die Tarife von vier und fünf Stunden. Wer vier Stunden parkt, zahlt statt 9 Euro 9,50 Euro. Für fünf Stunden sind es 13.12.2024 Mannheim: „Planung der Bahn zu optimistisch“ – IHK-Präsident Schnabel äußert sich zur Fertigstellung der Riedbahn-Sanierung Mannheim. Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, hat sich zur Fertigstellung der Sanierungsarbeiten auf der Riedbahn geäußert. Die fast vollständig abgeschlossene Sanierung sei ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Eisenbahninfrastruktur, sagte Schnabel und ergänzte: „Die Auswirkungen der monatelangen Sperrung waren erheblich. Mehr als ein Wermutstropfen: Weder der Regionalverkehr noch der Güterverkehr