So., 16.07.2023 , 16:18 Uhr

Mannheim: Das Faustball-WM Maskottchen hat einen Namen - Manni die Giraffe sorgt für gute Stimmung

Mannheim. Manni, das Maskottchen der Faustball-WM, die vom 22. bis 29. Juli 2023 in Mannheim stattfindet, wurde am Wochenende offiziell vorgestellt.

Gemeinsam wird die Giraffe Manni mit den Fans eine grandiose Weltmeisterschaft erleben, so die Hoffnung der Verantwortlichen. Die Idee zum Maskottchen stammt aus der Feder von Adéla Lang, Tochter des Schweizer Nationaltrainers Oli Lang, die bereits Maskottchen Üle bei der WM 2019 in Winterthur erschuf – und 2023 somit für eine internationale Produktion sorgt. Auf Üle folgt nun also eine faustballverrückte Giraffe.

Ziemlich passend, gibt es in Faustball-Fachkreisen nicht wenige, die die deutschen Angreifer gerne einmal mit Giraffen vergleichen, denen es mit ihrer Körpergröße immer wieder gelingt, über die zwei Meter hohe Leine zu schauen – und von dieser Größe in den Faustballbegegnung profitieren. Und: Trotz ihrer Größe erreichen Giraffen eine Geschwindigkeit von über 50 km/h. Auch dort schließt sich mit den Faustballern ein Kreis. Schließlich kommt es auch hier auf Schnelligkeit an. Und zwar auf allen Positionen!

Seinen Namen hat „Manni“ übrigens einer Online-Umfrage zu verdanken, bei der die meisten Einsendungen am Ende den Ausschlag gaben. So freut sich Manni nun auf viele Fotos mit allen großen und kleinen Fans und lädt ein, im Rhein-Neckar-Stadion und der SAP Arena ein einmaliges Faustballspektakel zu erleben. „Zu jeder großen Sportveranstaltung gehört das passende Maskottchen. Wir bedanken uns bei allen, die ihre kreativen Ideen eingebracht haben. Der Name Manni war für sehr viele der große Favorit“, sagt WM-Geschäftsführer Sönke Spille. „Jetzt freue ich mich schon riesig darauf, wenn Manni – gemeinsam mit den vielen WM-Fans – das Rhein- Neckar-Stadion und die SAP Arena zum Beben bringt.“

Die Faustball-Weltmeisterschaft findet vom 22. bis 29. Juli 2023 in Mannheim statt. Deutschland startet am 22. Juli um 14 Uhr gegen Namibia als Titelverteidiger in das Turnier.

Faustball Mannheim Maskottchen Weltmeisterschaft

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 11.02.2025 Mannheim: Protest gegen Kürzungen in Kultur für 15. Februar angekündigt In Mannheim regt sich Protest gegen die beschlossenen Kürzungen in Kultur und Sozialem: Das Bündnis „Solidarität statt Privilegien“ ruft für den 15. Februar zu einer Demonstration auf. Start ist um 15 Uhr auf dem Alten Messplatz, gefolgt von einem Demonstrationszug durch die Innenstadt. Das Bündnis setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kultur- und Sozialszene 10.09.2024 Mannheim: Stadt trotz wechselhaftem Sommer mit Freibadsaison zufrieden - Knapp 150 Tiere beim Hundeschwimmen Mannheim. Trotz des wechselhaften Sommers ist die Stadt Mannheim mit der diesjährigen Freibadsaison zufrieden. Insgesamt wurden mehr als 248 000 Besucher in den Mannheimer Freibädern registriert – im Vorjahr waren es 271 502 Gäste. Der Sommer 2024 sei ab Mai bis Mitte Juni kühl gewesen. und im kein Rekordsommer und sehr unbeständig. In der zweiten 05.09.2024 Mannheim: Ausdauer, Kraft und Technik - 25 Nationen starten bei Weltmeisterschaft im Tauziehen Tauziehen kann doch jeder, mag sich mancher denken. Doch erfolgreiches Tauziehen verlangt Teamgeist, Konzentration und Kraft – ab heute messen sich die besten der Welt in Mannheim. Mannheim. Es geht um Teamarbeit, das Gefühl für den Boden und um Kraft: Bei der Tauzieh-Weltmeisterschaft in Mannheim treten von heute (09.00 Uhr) an Mannschaften aus 25 Ländern