Sa., 15.04.2023 , 12:37 Uhr

Mannheim: BUGA23 erfolgreich gestartet

Mehr als 14.500 BesucherInnen konnten bereits am ersten Tag auf dem Gelände der Bundesgartenschau begrüßt werden. „Es hat noch nie eine BUGA mit so vielen BesucherInnen am ersten Tag gegeben. Das ist ein neuer Mannheimer Superlativ“, meinte Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft.

Bei einem Festakt begrüßte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle BesucherInnen. Für musikalische Begleitung sorgte das Haifa Symphony Orchestra aus Mannheims israelischer Partnerstadt Haifa, gemeinsam mit der Mannheimer Band Get Well Soon.

Die Bundesgartenschau in Mannheim findet 178 Tage lang vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. Geplant ist ein buntes Programm mit etwa 5.000 Veranstaltungen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2024 Sinsheim: Rund 25.000 Menschen feiern Ankunft von U17 in Sinsheim Huckepack reist ein aussortierter Stahlkoloss monatelang auf dem Wasser und zu Land von Kiel über Speyer nach Sinsheim. Jetzt stand der Abschluss an – kam das ungewöhnliche Gespann schadlos ans Ziel? Sinsheim. Das ehemalige Marine-U-Boot U17 aus Kiel hat nach einem spektakulären Transport über Wasserwege, Autobahnen und Landstraßen seinen künftigen Liegeplatz in Sinsheim (Baden-Württemberg) erreicht. 31.05.2024 Worms: Saisonstart im Freibad Paternusbad Worms. Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang am 1. Juni startet das Freibad Paternusbad in Worms im Interimsbetrieb und läutet damit den Beginn der Freibadsaison 2024 ein. Nach langjähriger Schließung öffnet das Freibad täglich in der Zeit von 13 bis 19 Uhr seine Pforten. WC-Container und provisorische Umkleiden sowie ein Kassencontainer im Eingangsbereich prägen das Bild im 29.03.2024 Baden-Württemberg: Tanzverbot am Karfreitag - Bischöfin hält stille Tage für heilsam Christen gedenken an Karfreitag der Kreuzigung Jesu. Deswegen gilt im Südwesten an dem Tag ein strenges Tanzverbot. Ist das noch zeitgemäß? Die SPD kann sich zumindest eine Lockerung vorstellen. Stuttgart/Karlsruhe/Mannheim. Die evangelische Landesbischöfin in Baden, Heike Springhart, hält das Tanzverbot an Karfreitag weiter für wichtig. Sie könne die Frage nachvollziehen, ob das Verbot noch zeitgemäß 26.02.2024 Rheinland-Pfalz: Nachfolgerin der 85. Pfälzer Weinkönigin gesucht Rheinland-Pfalz. Als Botschafterinnen für den Pfälzer Wein sind sie deutschlandweit unterwegs – die Pfälzischen Weinhoheiten engagieren sich Jahr für Jahr für den Pfälzer Wein und die Pfälzer WinzerInnen. Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 4. Oktober die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Charlotte Weihl sowie den Pfälzischen Weinprinzessinnen Laura Götze