Mi., 22.05.2024 , 11:23 Uhr

Mannheim/Bruchsal: Männer sollen kiloweise Amphetamin verkauft und in Gartenhütte hergestellt haben

Mannheim/Bruchsal/Pforzheim. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln unter anderem wegen unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln gegen drei Männer im Alter von 41, 43 und 46 Jahren aus Mannheim, Bruchsal und Pforzheim. Bei Durchsuchungen fanden Ermittler kiloweise Amphetamin, das unter anderem in einer Gartenlaube in Bruchsal hergestellt worden sein soll, teilten die Behörden mit.

Der 43-jährige Tatverdächtige soll im September 2023 dem 46-Jährigen aus Pforzheim zwei Kilogramm Amphetamin übergeben haben, um dieses gemeinsam mit ihm gewinnbringend zu veräußern. Der 46-jährige Tatverdächtige soll dieses Amphetamin zur Aufbewahrung an einen weiteren Tatverdächtigen im Stadtgebiet Pforzheim übergeben haben. Der 43-jährige Tatverdächtige soll diesem weiteren Tatverdächtigen insgesamt weitere vier Kilogramm Amphetamin zur Verwahrung übergeben haben.

Im Januar 2024 sollen der 41-jährige und der 43-jährige Tatverdächtige in einer Gartenlaube in Bruchsal sechs Kilogramm Amphetamin hergestellt haben, welches zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt gewesen sein soll.

Bei einer Durchsuchung der Gartenlaube in Bruchsal fanden Beamte ein Kilogramm Amphetamin sowie Verpackungsmaterial. Bei der Durchsuchungsmaßnahme an der Wohnanschrift des 46-jährigen Tatverdächtigen in Pforzheim beschlagnahmten die Ermittler knapp 500 Gramm Amphetamin in verkaufsfertigen Portionen sowie Geld aus Drogengeschäften in Höhe von mehr als 1500 Euro. Der 41-jährige Tatverdächtige in Bruchsal und der 46-jährige Tatverdächtige in Pforzheim wurden während des Einsatzes angetroffen und vorläufig festgenommen.
Es wurden insgesamt 1,9 Kilogramm Amphetamin, 35 Gramm MDMA, drei falsche Ausweisdokumente, 2000 Euro, drei Schlagringe und ein verbotenes Messer aufgefunden und beschlagnahmt.

Am vergangenen Freitag wurde gegen den 41-jährigen und den 46-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehle erlassen – die Männer kamen in Justizvollzugsanstalten.
Der 43-jährige Tatverdächtige wurde nicht an seiner Wohnanschrift angetroffen, aber im Rahmen der weiteren Ermittlungen am Dienstag festgenommen. Auch er sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.
(pol/dls)

Bruchsal Mannheim Pforzheim polizei Staatsanwaltschaft

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Mannheim: Lebensgefährlicher Angriff mit Messer an Krankenhaus - Acht Männer angeklagt Angegriffen wurde der Mann beim Verlassen des Krankenhauses. Mehrere Menschen traten und schlugen auf ihn ein, auch ein Messer war wohl im Spiel. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Mannheim. Wegen eines lebensgefährlichen Angriffs auf einen 46-Jährigen an einem Mannheimer Krankenhaus will die Staatsanwaltschaft acht Männern den Prozess machen. Die Behörde habe die Beschuldigten im 20.12.2024 Mannheim: 18-Jähriger droht mit Messer und raubt Handy – Festnahme auf Kurt-Schumacher-Brücke Mannheim. Ein 18-Jähriger soll in der Nacht auf Donnerstag einen jungen Mann und eine Frau in der Mannheimer Innenstadt mit einem Teppichmesser bedroht und das Handy der 19-Jährigen entwendet haben. Der 18-Jährige wurde später auf der Kurt-Schuhmacher-Brücke festgenommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der junge Mann sitzt wegen des Verdachts der besonders schweren räuberischen Erpressung 17.12.2024 Mannheim: Totes Kind in Wohnung gefunden – Mutter in Untersuchungshaft Mannheim. Rettungskräfte haben bereits am 7. November ein totes Kind in einer Wohnung im Ida-Dehmel-Ring in Käfertal gefunden und die Polizei informiert. Wie die Staatsanwaltschaft Mannheim auf RNF-Anfrage am Dienstag mitteilte, steht die 37 Jahre alte Mutter im Verdacht, das Kind getötet zu haben. Gegen die Frau wurde Haftbefehl wegen Verdachts auf Totschlag erlassen und 10.12.2024 Stuttgart/Mannheim: Sturmgewehr und Munition sichergestellt – Trio soll schwere staatsgefährdende Straftat vorbereitet haben Wiesbaden/Karlsruhe/Stuttgart/Mannheim. Drei Männer sind wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat am Sonntag festgenommen worden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um ein deutsch-libanesisches Brüderpaar aus Mannheim im Alter von 15 und 20 Jahren und einen 22-jährigen Deutschtürken aus dem Hochtaunuskreis in Hessen, teilten Staatsanwaltschaft Karlsruhe und die Landeskriminalämter Baden-Württemberg und Hessen am