Fr, 14.06.2024 , 11:59 Uhr

Mannheim: Angriff mit Machete auf Parkplatz und Mann am Tattersall mit Messer lebensgefährlich verletzt – Prozess am Landgericht

Mannheim. Nach einem Angriff mit einer Machete auf einen Mann in Mannheim und einer Auseinandersetzung am Tattersall muss sich ein im Jahr 1991 geborener Mann ab Juli vor dem Landgericht verantworten. Bei der Auseinandersetzung an der Haltestelle Tattersall verletzte der Angeklagte einen Mann mit einem Messer lebensgefährlich – der Angreifer wurde selbst durch einen Schuss lebensgefährlich verletzt, teilte das Landgericht mit.

Der Angeklagte, der sich in Untersuchungshaft befindet, soll am späten Abend des 7. November 2023 auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Unternehmens in Mannheim dem Geschädigten aufgelauert, diesen angesprungen, dadurch zu Boden gebracht und diesen anschließend geschlagen haben. Nachdem beide durch eine dritte Person getrennt worden seien, habe der Angeklagte eine mitgeführte Machete aus einer Tüte gezogen und sei auf den Geschädigten losgegangen. Dabei soll er gedroht haben, ihn umzubringen. Der Geschädigte habe den Angriff durch den Einsatz eines Tierabwehrsprays verhindern können. Weitere Angriffe seien aufgrund des Einschreitens von Arbeitskollegen nicht mehr möglich gewesen. Das Geschehen sei zudem durch einen bislang unbekannten Mittäter gefilmt und in den sozialen Netzwerken mit einem beleidigenden Untertitel veröffentlicht worden.

Am 15. Dezember 2023 soll der Angeklagte gegen 1 Uhr an der Haltestelle Tattersall in Mannheim auf einen weiteren Geschädigten getroffen sein. Beide sollen zunächst in eine verbale Auseinandersetzung geraten sein. Als der Geschädigte sich habe entfernen wollen, soll der Angeklagte diesem gefolgt sein und auf diesen viermal mit einem mitgeführten Messer eingestochen haben, wobei er nach Angaben des Gerichts dessen Tod billigend in Kauf genommen habe. Der lebensgefährlich verletzte Geschädigte soll zur Abwehr weiterer Angriffe einen Schuss auf den Angeklagten abgegeben haben, wodurch der Angeklagte seinerseits lebensgefährlich verletzt worden sei.

Der Prozess beginnt am 12. Juli 2024 (9 Uhr). Fortsetzungstermine: 15., 19., 22., 26., 29. Juli und 1., 19. sowie 21. August (jeweils 9 Uhr). (dls)

landgericht Mannheim polizei
Zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 Mannheim: Fast eine Million Euro bei Einbruch mit Rauchfackeln bei Juwelier erbeutet – Angeklagter ab Juni vor Gericht Mannheim. Ein Mann soll mit vier unbekannten Mittätern in ein Juweliergeschäft in Mannheim eingebrochen sein und Schmuck im Wert von 954 500 Euro gestohlen haben. Ab Mittwoch, 5. Juni (9 Uhr), muss sich der im Jahr 1984 geborene Mann vor dem Landgericht Mannheimer verantworten. Bei dem Einbruch im Oktober 2023 sollen die Täter unter anderem 05.03.2024 Mannheim: Tödlicher Einsatz am Marktplatz - Nebenklage legt Revision gegen Urteil im Prozess gegen Polizisten ein Ursprünglich war einer der beiden Beamten wegen Körperverletzung im Amt mit Todesfolge angeklagt gewesen. Das Landgericht Mannheim urteilte am Ende: Der Einsatz war gerechtfertigt. Mannheim. Nach dem Urteil gegen zwei Polizisten wegen eines tödlichen Einsatzes in Mannheim im Mai 2022 hat die Nebenklage beim Landgericht Mannheim Revision eingelegt. Dies bestätigte der Stuttgarter Anwalt Engin Sanli 01.03.2024 Mannheim: Geldstrafe und Freispruch nach tödlichem Polizeieinsatz am Marktplatz Beim Einsatz von zwei Beamten in Mannheim stirbt ein psychisch kranker Mann. Nun hat ein Gericht in Mannheim eine Entscheidung in dem Verfahren getroffen: Der Einsatz war grundsätzlich gerechtfertigt. Von Martin Oversohl, dpa Mannheim. Fast zwei Jahre lang wurde in Mannheim teils erbittert diskutiert, ob sich die Polizei bei einem tödlichen Einsatz in Mannheim nur 01.03.2024 Mannheim: Tödlicher Einsatz am Marktplatz - Disziplinarverfahren gegen Polizisten geht nach Urteil weiter Mannheim. Die Disziplinarverfahren gegen zwei am Freitag am Landgericht verurteilte Polizisten soll nach Eintritt der Rechtskraft der Urteile weitergeführt werden. Wie die Polizei mitteilte, handelt sich beim Disziplinarverfahren um ein unabhängiges Verfahren, bei welchem die für Beamte geltenden Regelungen und Pflichten betrachtet werden. Hierzu werden zunächst die justiziellen Akten analysiert und in der Folge die