So., 23.02.2025 , 22:46 Uhr

Mainz/Landau: Wissing "Jetzt müssen viele über ihren Schatten springen"

Der frühere rheinland-pfälzische FDP-Chef und noch amtierende Bundesverkehrsminister sieht ein bitteres Ergebnis für seine frühere Partei. Und erwartet eine schwere Regierungsbildung.

Der frühere rheinland-pfälzische FDP-Landeschef Volker Wissing hat das Abschneiden seiner ehemaligen Partei als bitter bezeichnet. Das, was die Liberalen rund um das Ampel-Aus im Bund gemacht hätten, habe sich nicht ausgezahlt, sagte Wissing dem SWR. Er war nach dem Auseinanderbrechen der Dreierkoalition im Bund als Bundesverkehrsminister Teil der Regierung geblieben und aus der FDP ausgetreten.

«Das Wahlergebnis ist keine Überraschung», sagte Wissing dem Sender. Der polarisierte Wahlkampf der vergangenen Wochen mache nun eine Regierungsbildung schwerer. Von vielen sei bekannt, was sie ausschlössen. Die Frage, wie eine Regierung gebildet werden könne, sei dagegen offen. «Jetzt müssen viele über ihren Schatten springen.» Klar sei, auch eine neue Bundesregierung sei auf Kompromisse angewiesen.

Bundestag Bundestagswahl Bundestagswahl 2025 FDP rheinland-pfalz Volker Wissing

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 Rheinland-Pfalz: Schweitzer spricht von herber Niederlage für die SPD Der Absturz der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl liege im von der Ampel im Bund verursachten Vertrauensverlust begründet, sagt der Ministerpräsident. Es sei ein «Ampel-Abwahl-Ergebnis». Mainz. Der Ausgang der Bundestagswahl ist nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) ein «Ampel-Abwahl-Ergebnis». Alle drei Ampelpartner seien deutlich unter ihren Erwartungen geblieben und hätten eine herbe Niederlage erlitten, 23.02.2025 Rheinland-Pfalz: Wahlergebnis stößt in Rheinland-Pfalz auf gemischtes Echo Der Ausgang der Bundestagswahl war auch in Rheinland-Pfalz mit Spannung erwartet worden. Die Reaktionen sind höchst unterschiedlich. Mancher schöpft kräftig Mut für die Zukunft. Mainz. Die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl haben in der rheinland-pfälzischen Landespolitik erwartungsgemäß ein gemischtes Echo hervorgerufen. Während der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder ein ganz klares Votum für einen Politikwechsel sieht, sprach der 23.02.2025 Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz: Bundestagswahl beginnt – Wahllokale geöffnet Es darf gewählt werden: Nach einem vergleichsweise kurzen Wahlkampf können die Menschen nun in Tausenden Wahllokalen im Südwesten ihre zwei Kreuze machen. Für eine neue Regierung stimmen heute auch die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen ab. Stuttgart/Bad Ems/Mainz. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben die Wahllokale für die Bundestagswahl geöffnet. Seit 8.00 Uhr können die Menschen auch im 23.02.2025 Mannheim: Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Mannheim. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt. Sollte der Sitz durch die Zweitstimmen der Partei abgedeckt sein, zieht sie damit in den Bundestag ein. Sie liegt vor