Do., 10.10.2024 , 12:55 Uhr

Ludwigshafen: Wirtschaftskriminalität – Ermittler durchsuchen mehrere Gebäude im Stadtgebiet

Ludwigshafen/Kaiserslautern. Wegen des Verdachts auf Wirtschaftskriminalität haben Ermittler am Donnerstag mehrere Objekte in Ludwigshafen durchsucht. Die Durchsuchungen dauerten am Mittag zunächst an, hieß es in einer Mitteilung. Wie die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern mitteilte, werde gegen mehrere Personen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf insbesondere Wirtschaftsstraftaten geführt. Daher seien die Durchsuchungen angeordnet worden. Weitere Informationen lagen nicht vor. (pol/dls)

kaiserslautern ludwigshafen polizei Staatsanwaltschaft Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

11.10.2024 Ludwigshafen: Illegales Glücksspiel - Umfangreiche Durchsuchungen im Stadtgebiet – 55 Automaten und 400 000 Euro sichergestellt Ludwigshafen. Polizei und Steuerfahnder haben am Donnerstag neun Wohnungen und 14 Gaststätten im Ludwigshafener Stadtgebiet durchsucht. Wie die Beamten mitteilten, wurden unter anderem 55 Glückspielautomaten, mehr als 400 000 Euro sowie zahlreiche Computer, Mobiltelefone und Speichermedien sichergestellt. Auch Spezielkräfte der Polizei seien im Einsatz gewesen. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern führt ein umfangreiches Verfahren gegen mehrere Gaststättenbetreiber 26.11.2024 Ludwigshafen: Mann in Auto gezogen und Lösegeld gefordert – 24-Jähriger wegen Menschenraubes in Haft Ludwigshafen. Ein 25-Jähriger ist bereits am Abend des 3. November in der Nähe der Karl-Kreuter-Schule in Ludwigshafen-Melm von mehreren Männern angegriffen und gewaltsam in ein Auto gezogen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurde nun ein Tatverdächtiger aus Stuttgart identifiziert und festgenommen. Nachdem der 25-Jährige ins Auto gezogen worden war, hatten die Täter 10 000 21.11.2024 Rhein-Pfalz-Kreis: Autohändlerin soll Luxusautos im Wert von 3,5 Millionen Euro trotz Verbots nach Russland verkauft haben Neustadt/Frankfurt/Kaiserslautern/Worms/Bielefeld. Einer 26 Jahre alten Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wird vorgeworfen, 30 überwiegend hochpreisige Autos entgegen geltender Embargovorschriften nach Russland verkauft zu haben. Bei den ausgeführten Automobilen handelte es sich maßgeblich um hochwertige SUV deutscher Hersteller. Das Gesamtvolumen der unerlaubten Ausfuhren beläuft sich nach derzeitigen Ermittlungen auf einen Betrag von mehr als 3,5 Millionen Euro. 08.11.2024 Ludwigshafen: Junger Mann soll 25 Roller gestohlen haben – 18-Jähriger in Untersuchungshaft Ludwigshafen. Ermittlungen haben Staatsanwaltschaft und Polizei auf die Spur eines 18-Jährigen geführt, der seit Anfang des Jahres 25 Roller gestohlen haben soll. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde gegen den Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls erlassen, hieß es in einer Mitteilung. Der 18-Jährige wurde am Dienstag von Polizeikräften verhaftet