Mo., 14.02.2022 , 18:38 Uhr

Ludwigshafen: Standort für neues Rathaus soll bis Jahresende gefunden sein - Mehrere Varianten möglich

Bis Ende des Jahres sollen das Nutzungskonzept und der Standort für ein neues Rathaus feststehen. Das sagte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck in der Sitzung des Stadtrates am Montag. Den Angaben zufolge kommen gegenwärtig vier mögliche Bauflächen in Frage. Dazu gehören das Lichtenberger Ufer, das Areal des bisherigen Rathauses an der künftigen Helmut-Kohl-Allee, der Standort Rheinschanze/Walzmühle und das Metropol am Berliner Platz. Zwei Liegenschaften gehören der Stadt, zwei seien im Privateigentum. Wie es heisst, sei eine bauliche Umsetzung auf
allen Flächen möglich. In einem sogenannten partizipativen Prozess sollen sich Politik, Bürger und Mitarbeitende der Stadtverwaltung einbringen können. Die strategischen Rahmenbedingungen und Grundlagendaten für die Berechnung des Flächenbedarfs der Stadtverwaltung werden sich aus den Ergebnissen des Projektes „Arbeitsplatz der Zukunft“ ableiten. n. Die Frage nach dem zukünftigen Raumkonzept für die Stadtverwaltung ist eines der Handlungsfelder des Projektes. Bis Mitte des Jahres werden die Bereiche der Verwaltung ihre individuellen Bedarfe für ein zukunftsfähiges Büro- und Flächenkonzept erarbeiten. Auch die Fraktionen im Stadtrat sollen bei der Entwicklung des Raumbedarfs im Hinblick auf die Gremienarbeit beteiligt werden. (mho)

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Weinheim: Lkw prallt gegen Bahnunterführung – Totalschaden am Fahrzeug Weinheim. Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer hat am Montagmorgen gegen 8:40 Uhr auf dem Suezkanalweg eine Bahnunterführung gerammt. Der Fahrer übersah, dass die Durchfahrt nur bis 2,50 Meter erlaubt ist, während sein Lkw drei Meter hoch war. Wie die Polizei mitteilt, konnte er sein Fahrzeug nach dem Aufprall eigenständig herausmanövrieren und abstellen. Ein Sachverständiger der Deutschen Bahn 01.04.2025 Stuttgart/Mannheim: Laut Opfer Stürzenberger kam Angriff "aus dem völligen Nichts" Stuttgart/Mannheim. Eines der Opfer der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz ist nach eigenen Angaben von dem Angriff überrascht worden. Er habe gerade einen Stand aufgebaut und Plakate geordnet, sagte Michael Stürzenberger von der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. «Dann kam dieser Angriff aus dem völligen Nichts. Es war wie ein Blitz 01.04.2025 Walldorf: Brand in Werkstatthalle verursacht hohen Sachschaden Walldorf. In einer Autowerkstatt in der Altrottstraße in Walldorf ist am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei gerieten gegen 7:30 Uhr im Lagerraum der Werkstatt Hochvoltbatterien für Elektrofahrzeuge in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, verletzt wurde niemand. Durch Rußablagerungen und beschädigte Batterien entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Die Brandursache ist 01.04.2025 Freinsheim: 84-jähriger Autofahrer beschädigt drei Häuser und flüchtet Freinsheim. Ein 84-jähriger Autofahrer hat am Montagmorgen in Freinsheim mehrere Wohnhäuser beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Laut Polizei streifte er zunächst eine Hauswand, beschädigte beim Wenden ein Regenfallrohr und touchierte beim Verlassen der Straße erneut ein Gebäude. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, die den Fahrer ermitteln konnte. Der Sachschaden beträgt 1500 Euro