Di., 05.07.2022 , 13:09 Uhr

Ludwigshafen: Stadt spart Energie ein

Die Stadt Ludwigshafen schaltet den Angaben nach die Beleuchtung öffentlicher Gebäude ab und senkt die Temperatur im Freibad um zwei Grad. Um den Verbrauch von Wärme und Strom zu reduzieren, werde derzeit vorbereitet, die Raumtemperatur in Sporthallen zu senken sowie das warme Wasser für Sanitäranlagen in Sportstätten abzustellen. Inwieweit die Hallenbäder im Winter überhaupt geöffnet werden, soll nach Lage der Dinge entschieden werden. Es ist weiter angedacht, die Straßenbeleuchtung zu reduzieren und in der Nacht Ampelanlagen abzuschalten.

Energie Freibad heizung ludwigshafen Strom

Das könnte Dich auch interessieren

26.01.2025 Landau: Scholz sieht «neuen Boom» bei Geothermie Unter der Erde am Oberrhein lagert ein wertvoller Rohstoff: Lithium. Das Alkalimetall ist Bestandteil für Batterien etwa in E-Autos. Jetzt bekam eine Anlage in der Pfalz prominenten Besuch. Landau. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Besuch eines Geothermie-Kraftwerks im pfälzischen Landau von einem Boom in der Tiefenbohrung für Energie gesprochen. «Da sind viele Projekte schon 17.01.2025 Ludwigshafen/Mainz: Was Trumps Präsidentschaft für Rheinland-Pfalz bedeutet Mainz (dpa/lrs) – Mit Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar steht auch Rheinland-Pfalz vor unruhigeren Zeiten. Trump, dessen Vorfahren aus dem pfälzischen Kallstadt stammten, hatte im Wahlkampf unter anderem neue Zölle angekündigt. Das könnte die wichtige Weinbranche treffen. Auch ein Teilabzug von US-Soldaten – nach dann nicht umgesetzten Plänen 2020 – gilt als weiterhin möglich. 20.12.2024 Ludwigshafen: Weihnachtsmarkt am Berliner Platz - Organisatoren und Schausteller ziehen positive Bilanz Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt geht am 23. Dezember erfolgreich zu Ende. Die Organisatoren und Schausteller ziehen eine positive Bilanz: Vor allem in den ersten Wochen war der Markt sehr gut besucht und lockte zahlreiche Gäste aus der Region in die Ludwigshafener Innenstadt, teilte die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (LUKOM) mit. Geschäftsführer Christoph Keimes betonte: „Es zeigte 17.12.2024 Ludwigshafen: Preise für Strom und Erdgas bleiben nach TWL-Angaben stabil Ludwigshafen. Trotz höherer Kosten aufgrund steigender Netzentgelte und gesetzlicher Umlagen wird der lokale Energieversorger TWL seine Preise für Strom und Erdgas zum Jahreswechsel konstant halten. Somit müssen Kunden im Jahr 2025 – Stand heute – nicht mit höheren Energiekosten in diesen Sparten rechnen, teilte das Unternehmen mit. Die Preisstabilität bei TWL sei vor allem dank