Fr, 14.06.2024 , 13:33 Uhr

Ludwigshafen: Pfalzbau Bühnen stellen Spielplan vor

Das letzte Stück eines prägenden Dramatikers, ein Literaturabend eines wandlungsfähigen Darstellers – und vieles mehr: Die zweitgrößte Stadt im Bundesland rollt der Kunst wieder den roten Teppich aus.

Ludwigshafen. Ein Bertolt-Brecht-Abend mit Schauspieler Lars Eidinger («Sterben») und die Tschechow-Adaption «Der schwarze Mönch» vom Thalia Theater Hamburg unter dem russischen Starregisseur Kirill Serebrennikow gehören zu den Höhepunkten der Spielzeit 2023/24 in Ludwigshafen. Die Pfalzbau Bühnen in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz stellten am Freitag das Programm mit 141 Vorstellungen und 90 verschiedenen Produktionen vor.

Eröffnet werden die Festspiele Ludwigshafen demnach am 12. Oktober mit René Polleschs letzter Produktion an der Berliner Volksbühne «Ja nichts ist okay» mit Fabian Hinrichs, einem breiteren Publikum bekannt als Ermittler im Franken-«Tatort». Zudem treten etwa das Burgtheater Wien mit «Der Raub der Sabinerinnen» und das Resi­denztheater München mit «Andersens Erzählungen» auf. Intendant Tilman Gersch steuert als Eigenproduktion Carlo Goldonis Komö­die «Das Kaffeehaus» bei.

Auch im Tanz gastieren wieder große internationale Ensembles in Ludwigshafen: So zeigt das Ballet du Grand Théâtre de Genève zum Auftakt der Festspiele das Stück «Ukiyo-e». After-Show-Konzerte, Lesungen, die Reihe «Wort und Wein» und eine Podiumsdiskussion vervoll­ständigen das Programm. (dpa)

Kultur ludwigshafen Pfalzbau
Zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 Ludwigshafen: Pfalzbau-Intendant Gersch über Krisen - „Kunst sollte von ihrem Wesen her zweckfrei sein“ Erst die Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine, jetzt noch der Konflikt im Nahen Osten: Muss das Theater in Zeiten großer Krisen das Fundament sein, auf das die Gesellschaft bauen kann? Ludwigshafen. Intendant Tilman Gersch vom Pfalzbau in Ludwigshafen hat vor einer Überfrachtung der Kunst in diesen nervösen Zeiten gewarnt. «Kunst sollte von ihrem 01.03.2024 Ludwigshafen: Rapper Apache 207 meldet sich mit neuer Single zurück Berlin/Ludwigshafen. Rapper Apache 207 («Komet») meldet sich nach einer kleinen Pause mit einer neuen Single zurück. «Loser» heißt das neueste Werk. In dem Stück zeige der 26-Jährige eine sehr nachdenkliche Seite von sich, teilte Sony Music zur Veröffentlichung der neuen Single am Freitag mit. 2023 sei dank Rekorden und Auszeichnungen das Jahr für Apache 207 18.08.2023 Ludwigshafen: Hintergrundbericht - Shared Reading Von Wolfgang Jung (Text), dpa Fast wie Archäologen arbeiten sich Buchfans beim Projekt Shared Reading gemeinsam zum Kern einer Geschichte vor. Treffen, lesen, diskutieren: Was macht den Lesekreis auch in Deutschland so beliebt? Es ist wie ein literarischer Staffellauf. Nach dem Start durch Julia liest Christine den nächsten Abschnitt, dann schließt sich Manfred mit einem 17.07.2023 Ludwigshafen: Festival des deutschen Films präsentiert neues Programm Das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen hat heute sein Programm für die 19. Ausgabe präsentiert. Axel Milberg und Justus von Dohnányi sollen den Schauspielpreis des Festivals erhalten. Als Eröffnungsfilm läuft die Komödie „GÄSTE ZUM ESSEN“ von Carolin Otterbach gezeigt. Das Festival, das im letzten Jahr rund 88.000 Besucher anzog, zeigt insgesamt 54 Produktionen und