Di., 08.10.2024 , 10:51 Uhr

Ludwigshafen: Peter Uebel (CDU) tritt bei OB-Wahl nicht mehr an

Ludwigshafen. Nach übereinstimmenden Medienberichten tritt Peter Uebel (CDU) nicht zur Oberbürgermeisterwahl 2025 in Ludwigshafen an. Als Gründe für den Verzicht nannte Uebel seine Arztpraxis in der Gartenstadt und sein Alter – er wäre bei Amtsantritt 62 Jahre alt. Die CDU will am Dienstagnachmittag (16 Uhr) ihren Kandidaten vorstellen.

Ludwigshafen wählt am 28. Oktober 2025 ein neues Stadtoberhaupt. Die amtierende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) hatte im September angekündigt, nicht mehr für das Amt zu kandidieren. Als einen Grund nannte sie unter anderem, die stark verschuldete Stadt nicht kaputtsparen zu wollen.

Steinruck hatte den ersten Wahlgang im Oktober 2017 mit 43 Prozent der Stimmen gewonnen und sich in der Stichwahl mit 58,1 Prozent der Stimmen gegen Peter Uebel durchgesetzt. Anfang August 2023 hatte sie ihren Austritt aus der SPD verkündet. (dls)

ludwigshafen Oberbürgermeister Politik

Das könnte Dich auch interessieren

16.12.2024 Ludwigshafen: Neues Polizeiboot für die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz modernisiert die Flotte seiner Polizeiboote. Ein neues Dienstboot ist jetzt bei Ludwigshafen auf dem Rhein im Einsatz. Ludwigshafen/Mainz. Die Modernisierung der Flotte der Wasserschutzpolizei in Rheinland-Pfalz geht voran. Innenminister Michael Ebling hat am Vormittag das Polizeiboot «WSP 2» in Ludwigshafen am Rhein in den Dienst gestellt. Bis 2027 würden rund fünf Millionen Euro in 11.12.2024 Rhein-Neckar: Vereinbarung für Zusammenarbeit bei Schadensereignissen zwischen BASF, Ludwigshafen, Mannheim und Frankenthal erneuert Rhein-Neckar. Die BASF hat die „Vereinbarung zur Regelung der Zusammenarbeit bei Gefahrenlagen und Schadensfällen“ mit Vertretern der Städten Mannheim, Ludwigshafen und Frankenthal erneuert. Bereits im November sei die Vereinbarung von Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Standortleiterin Ludwigshafen, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht und Frankenthals Oberbürgermeister Nicolas Meyer unterschrieben 26.11.2024 Ludwigshafen: Stadt hat 300 000 Euro Mehrkosten für OB-Wahl nach Ampel-Aus Ludwigshafen hatte einen cleveren Plan: Bundestagswahl und OB-Wahl am selben Tag, um Geld zu sparen. Daraus wird aber wohl nichts. Ludwigshafen. Das Ampel-Aus in Berlin sorgt in Ludwigshafen für Mehrkosten in sechsstelliger Höhe. Ursprünglich wollte die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz nämlich ihre nächste Oberbürgermeisterin oder ihren nächsten Oberbürgermeister – um Geld zu sparen – zeitgleich 30.10.2024 Ludwigshafen: Andreas Sarter wird Leiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Mainz/Ludwigshafen. Innenminister Michael Ebling hat Andreas Sarter mit Wirkung vom 1. November 2024 die Leitung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz mit Hauptsitz in Ludwigshafen übertragen. Der 56-jährige ist seit Juni 2023 bereits als Polizeivizepräsident und Leiter der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Rheinpfalz tätig, teilte das Innenministerium mit. Er folgt auf Georg Litz, der Ende Oktober in den