Di., 07.11.2023 , 13:38 Uhr

Ludwigshafen: Neue Doppelspitze am Klinikum steht fest

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Stadtrat sowie die Gesellschafterversammlung sind am Montag dem Vorschlag des Aufsichtsrats des Klinikums gefolgt und haben der Bestellung von Jan Stanslowski (58) zum kaufmännischen Geschäftsführer zugestimmt und diese vollzogen. Mit der bereits erfolgten Bestellung von Dr. Vanessa Bähner als medizinischer Geschäftsführerin ist die neue Doppelspitze des Ludwigshafener Klinikums komplett, teilte die Stadt mit. Bähner und Stanslowski werden am 15. April kommenden Jahres die gemeinsame Verantwortung für das Klinikum übernehmen.

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, die Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums der Stadt Ludwigshafen am Rhein will die neue Doppelspitze am Krankenhaus bei einem Pressegespräch am Mittwoch näher vorstellen. (dls)

klinikum ludwigshafen

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Testkäufe in Ludwigshafen: Verstöße gegen Jugendschutz und Sprengstoffgesetz festgestellt In Ludwigshafen wurden am Montag Testkäufe von Silvesterfeuerwerk durchgeführt, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu überprüfen. Beteiligt waren die Polizei, die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, der Kommunale Vollzugsdienst und Schüler der Höheren Berufsfachschule im Bildungsgang Polizei und Verwaltung. Insgesamt acht Geschäfte wurden auf die Abgabe von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2, Alkohol und Tabakwaren überprüft. 23.12.2024 Ludwigshafen: Lügen haben lange Beine - düsterer „Tatort“ zum Jahresstart Ein Kind verschwindet. Schnell gerät die dienstälteste «Tatort»-Kommissarin in das perfide Spiel eines Psychopathen. Der TV-Dauerbrenner spielt diesmal mit allen Facetten der Angst. Von Wolfgang Jung, dpa Ludwigshafen. Wie lähmendes Gift breitet sich die kalte, nagende Angst im neuen Ludwigshafen-Krimi der dienstältesten «Tatort»-Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) aus. Ein Kind wird entführt, eine Zeugin stirbt. 20.12.2024 Ludwigshafen: Weihnachtsmarkt am Berliner Platz - Organisatoren und Schausteller ziehen positive Bilanz Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt geht am 23. Dezember erfolgreich zu Ende. Die Organisatoren und Schausteller ziehen eine positive Bilanz: Vor allem in den ersten Wochen war der Markt sehr gut besucht und lockte zahlreiche Gäste aus der Region in die Ludwigshafener Innenstadt, teilte die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (LUKOM) mit. Geschäftsführer Christoph Keimes betonte: „Es zeigte 02.12.2024 Ludwigshafen: Mehrere Obdachlosen-Lager auf Baufeld der künftigen Helmut-Kohl-Allee geräumt Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat bereits am Donnerstag illegale Lagerstätten von Obdachlosen nahe des Messplatzes und in den Unterführungen in der Nähe des Hauptbahnhofes geräumt. Im Zuge der mehrstündigen Aktion wurden an verschiedenen Orten zahlreiche Matratzen, einige Kubikmeter Sperrmüll, Hausmüll sowie auch ein schrottreifes Fahrzeug entfernt, teilte die Stadt mit. Einer wenige Tage zuvor ausgesprochenen Räumungsaufforderung sei