Di., 21.05.2024 , 11:23 Uhr

Ludwigshafen: Flucht am Klinikum - Prozess wegen Gefangenenbefreiung begonnen

Ein Häftling aus Mannheim nutzt einen Arztbesuch in Ludwigshafen zur Flucht. Hilfe kommt wohl von einem Komplizen und einer damaligen JVA-Mitarbeiterin. Beide sagen zu Prozessbeginn aus.

Ludwigshafen. Fünf Monate nach der Befreiung eines Häftlings der Justizvollzugsanstalt (JVA) Mannheim während eines Arztbesuchs hat am Dienstag der Prozess gegen zwei mutmaßliche Fluchthelfer begonnen.

Vor dem Amtsgericht Ludwigshafen wird einem 21 Jahre alten Angeklagten unter anderem tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und unerlaubter Waffenbesitz vorgeworfen. Er ist der jüngere Bruder des befreiten Häftlings. Die Anschuldigungen gegen eine 24-jährige damalige JVA-Mitarbeiterin lauten unter anderem Gefangenenbefreiung und Strafvereitelung im Amt. Zu Prozessbeginn erklärten die Verteidiger, beide Angeklagten würden die Tat vollumfänglich einräumen.

Zu dem Prozess in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz waren dem Gericht zufolge auch die ermittelnden Polizeibeamten als Zeugen geladen. Vor Verhandlungsbeginn hieß es, es seien vorerst keine Folgetermine geplant.

Der Häftling hatte am 14. Dezember 2023 einen Arztbesuch im Klinikum Ludwigshafen zur Flucht genutzt. Ein Komplize soll vor Ort gewartet, mit einer Schreckschusspistole in die Luft geschossen und mit dem Häftling geflohen sein. Später waren der Geflüchtete und der mutmaßliche Helfer in einem Hotel in Weinheim nahe Heidelberg festgenommen worden. Die damalige JVA-Mitarbeiterin aus Mannheim soll dem Häftling bei der Planung seiner Flucht im benachbarten Ludwigshafen geholfen haben, indem sie ein Mobiltelefon einschleuste. (dpa)

Amtsgericht JVA ludwigshafen Mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2024 Mannheim/Ludwigshafen: Urteile nach Flucht von Häftling rechtskräftig   Ein Mannheimer Gefangener nutzt einen Arztbesuch im benachbarten Ludwigshafen zur Flucht. Er wird gefasst – ebenso wie zwei Helfer. Deren Strafen sind nun in Kraft. Ludwigshafen/Mannheim. Die Urteile nach der Flucht eines Häftlings der JVA Mannheim während eines Arztbesuchs in Ludwigshafen sind inzwischen rechtskräftig. Das teilte ein Justizsprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage 07.08.2024 Frankenthal/Mannheim: Gericht verhängt Sicherungsverwahrung gegen Doppelmörder Hat die Sicherungsverwahrung für einen verurteilten Mörder Bestand? Es geht im Revisionsprozess um einen Doppelmord an zwei Unternehmern vor sechs Jahren. Frankenthal/Mannheim. Gegen einen rechtskräftig verurteilten Doppelmörder hat das Landgericht Frankenthal in einem Revisionsprozess Sicherungsverwahrung verhängt. Es folgte damit der Forderung von Staatsanwaltschaft und Nebenklage, wie ein Justizsprecher in der pfälzischen Stadt mitteilte. Sie hatten 22.02.2025 Mannheim/Kaiserslautern: Bundesweite Razzien wegen mutmaßlichen Millionenbetrugs Sie sollen nicht kreditwürdigen Kunden mit gefälschten Dokumenten Kredite ermöglicht haben: Mit Razzien kämpft die Polizei gegen Kreditbetrug. Und beschlagnahmt dabei vier Millionen Euro. Osnabrück/Mannheim/Kaiserslautern. Mit Durchsuchungen in mehreren Bundesländern und Festnahmen hat die Polizei einem mutmaßlichen millionenschweren Kreditbetrug den Kampf angesagt. Bei dem Großeinsatz am Donnerstag seien zwei 59 Jahre alte Beschuldigte in Rheinland-Pfalz 10.02.2025 Mannheim: Paar wegen Mordes an Ukrainerinnen verurteilt - Baby geraubt Mannheim. Vor wenigen Tagen hat das kleine Mädchen seinen ersten Geburtstag in der Ukraine gefeiert – das Kind, dessen Mutter und Großmutter nach der Flucht aus der Ukraine im März 2024 im Norden Baden-Württembergs ermordet worden waren. Die Täter, ein deutsches Ehepaar aus der Nähe von Heidelberg, wollten eine gemeinsame Tochter haben – und das