Sa., 11.03.2023 , 11:43 Uhr

Ludwigshafen: Deutsche Staatsphilharmonie bricht wegen Stromausfalls Konzert ab

Wegen eines stundenlangen Stromausfalls im Gebiet von Ludwigshafen hat die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Konzert erst im Halbdunkel spielen und dann abbrechen müssen. Die Musiker hätten es zwar geschafft, «gemeinsam in lauschiger Dämmerung» Mozarts Klarinettenkonzert und Smetanas «Moldau» zu spielen, teilte die Orchesterleitung am Samstag mit. «Die 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Dvorak musste am Freitagabend aber leider entfallen, als letztlich auch der Notstrom ausfiel.»

«Aus sicherheitstechnischen Gründen war dem Orchester im Pfalzbau ein Weiterspielen nicht mehr gestattet», sagte Intendant Beat Fehlmann der Deutschen Presse-Agentur. «Dann ist das Abenteuer irgendwann zu Ende.» Man sei froh, dass man mit Notbeleuchtung und Pultlampen zwei Werke habe spielen können. Das Orchester in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz verabschiedete sich mit den Worten: «Wir sehen uns hoffentlich bald im beleuchteten Konzertsaal wieder.»

Den Pfalzwerken zufolge war es am Abend wegen eines technischen Defekts in einem Umspannwerk zu einem Kurzschluss gekommen, dem die Abschaltung von vier Hochspannungsleitungen folgte.

ludwigshafen Staatsphilharmonie Stromausfall

Das könnte Dich auch interessieren

28.01.2025 Ludwigshafen: Schüsse aus Computerspiel lösen Polizeieinsatz aus Am späten Montagabend sorgten vermeintliche Schüsse in einer Wohnung in der Bayreuther Straße für einen Polizeieinsatz. Gegen 23 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, nachdem sie Schussgeräusche wahrgenommen hatten. Starke Polizeikräfte durchsuchten die betroffene Wohnung, fanden jedoch weder Schusswaffen noch Hinweise auf eine tatsächliche Schussabgabe. Wie sich herausstellte, hatte der 32-jährige Bewohner bei offenem Fenster ein 27.01.2025 Ludwigshafen: Autofahrer übersieht Güterzug - Unfall Ludwigshafen (dpa/lrs) – Ein Güterzug hat auf einem Werksgelände in Ludwigshafen-Rheingönheim ein Auto erfasst. Der Pkw-Fahrer habe den 20 Wagen langen Zug am Sonntagabend übersehen, teilte die Polizei mit. Der Lokführer habe eine Notbremsung eingeleitet, es sei dennoch zum Zusammenstoß gekommen. Der 49 Jahre alte Fahrer des Autos wurde nicht verletzt. Der Schaden wurde auf etwa 8.000 Euro 26.01.2025 Ludwigshafen: Autofahrerin mit mehr als zwei Promille flüchtet von Unfall Eine Frau verursacht eine Unfall – und fährt einfach weiter. Doch die Geschädigte nimmt die Verfolgung auf und ruft die Polizei. Ludwigshafen. Eine Autofahrerin hat mit mehr als zwei Promille Atemalkohol einen Unfall verursacht und ist anschließend weitergefahren. Sie sei in der Nacht zu Samstag auf einer Straße in Ludwigshafen auf die Gegenfahrbahn geraten, teilte 26.01.2025 Ludwigshafen: Junge Männer rauben fünf Minderjährige an Bahnhof aus Zwei Männer umzingeln auf einer Rolltreppe eine Gruppe Minderjährige. Sie drohen ihnen Gewalt an und rauben sie aus. Die Polizei bittet um Hilfe. Ludwigshafen. Zwei Männer haben an einem Bahnhof in Ludwigshafen fünf Minderjährige ausgeraubt. Sie hätten die Gruppe am Freitagabend mit massiver Gewalt gedroht und auch gesagt, dass sie ein Messer dabeihätten, teilte die