Mi., 19.02.2025 , 12:19 Uhr

Ludwigshafen: BASF stärkt Engagement für Demokratie und Zivilgesellschaft

Die BASF baut ihr Engagement zur Demokratieförderung weiter aus und unterstützt eine Vielzahl von Projekten in Ludwigshafen und der Region. Dazu gehören Schulungen für Mitarbeitende, Initiativen für Ehrenamtliche sowie Bildungsangebote für Schulen.

Ein Schwerpunkt liegt auf einem neuen Programm für Schulen in Ludwigshafen, das demokratische Projekte mit bis zu 2.000 Euro fördert. Zudem unterstützt BASF gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Erstwähler an weiterführenden Schulen bei der Vorbereitung auf die Landtagswahl 2026.

Auch für Auszubildende startet das Unternehmen das Projekt „Demokratie erLEBEN in der Ausbildung“, das Themen wie Werte, Vielfalt und Social Media behandelt. Mitarbeitende können an Fortbildungen zum Umgang mit Hassrede und Desinformation teilnehmen.

Bereits im vergangenen Jahr hatte BASF die Plakatkampagne „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ mit über 500 Mitarbeitenden unterstützt. Weitere Initiativen fördern das Ehrenamt und die Erinnerungskultur, darunter die Aufarbeitung der Unternehmensgeschichte in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Osthofen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Mannheim: Warnstreik – Post-Beschäftigte erhöhen den Druck Mannheim. Die Gewerkschaft ver.di hat am Dienstag die Warnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fortgesetzt. Seit dem Morgen wird auch das Briefzentrum in Mannheim bestreikt, neben weiteren Standorten in Baden-Württemberg. „Die Beteiligung bleibt stabil hoch, weil die Beschäftigten ein ernsthaftes Angebot erwarten“, erklärte Andreas Henze, Landesfachbereichsleiter von ver.di. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent 10.11.2024 Mannheim: "Für manche deutsche Firmen ist Trump good news" - ZEW-Präsident Achim Wambach zu Trump und Ampel-Aus Das Ende der Ampel-Koalition und die Wahl Donald Trumps in den USA verschärfen die Unsicherheit für die angeschlagene deutsche Wirtschaft. Doch der Präsident des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW, Achim Wambach, sieht in der turbulenten Gemengelage auch Chancen für einige deutsche Konzerne. Allerdings steige der Reformbedarf für den Standort Deutschland umso mehr. «Die Ampel-Koalition war kaum noch 22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 19.02.2025 Mannheim: Schnelles Internet für alle Schulen bis Ende 2025 Der Breitbandausbau an Mannheims Schulen macht Fortschritte: Bereits 48 öffentliche Schulen sind an das städtische Glasfasernetz angeschlossen, die verbleibenden 32 sollen bis Ende 2025 folgen. Diese Schulen erfordern wegen ihrer Lage höhere Investitionen, doch die Arbeiten verlaufen planmäßig. Bildungsbürgermeister Dirk Grunert betont die Bedeutung der Digitalisierung für modernen Unterricht und Chancengleichheit. Auch Bürgerdienste, Kinderhäuser und