Die BASF baut ihr Engagement zur Demokratieförderung weiter aus und unterstützt eine Vielzahl von Projekten in Ludwigshafen und der Region. Dazu gehören Schulungen für Mitarbeitende, Initiativen für Ehrenamtliche sowie Bildungsangebote für Schulen.
Ein Schwerpunkt liegt auf einem neuen Programm für Schulen in Ludwigshafen, das demokratische Projekte mit bis zu 2.000 Euro fördert. Zudem unterstützt BASF gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Erstwähler an weiterführenden Schulen bei der Vorbereitung auf die Landtagswahl 2026.
Auch für Auszubildende startet das Unternehmen das Projekt „Demokratie erLEBEN in der Ausbildung“, das Themen wie Werte, Vielfalt und Social Media behandelt. Mitarbeitende können an Fortbildungen zum Umgang mit Hassrede und Desinformation teilnehmen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte BASF die Plakatkampagne „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ mit über 500 Mitarbeitenden unterstützt. Weitere Initiativen fördern das Ehrenamt und die Erinnerungskultur, darunter die Aufarbeitung der Unternehmensgeschichte in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Osthofen.