So., 02.01.2022 , 09:22 Uhr

Limburgerhof: Rollstuhlfahrerin rutscht in Rehbach - Ersthelfer verhindern Schlimmeres

In Limburgerhof retten Ersthelfer eine Rollstuhlfahrerin aus dem Rehbach. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die 82 Jahre alte Dame zur Mittagszeit an Silvester mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl den Wirtschaftsweg an der B9 zwischen Limburgerhof und Neuhofen. Auf Grund des schlammigen Bodens kam die Frau hierbei vom Weg ab und rutschte mitsamt ihrem Rollstuhl die, etwa 4m tiefe, Böschung hinab und landete schließlich im Rehbach. Wie es heißt, retteten anwesende Ersthelfer und der Polizei die Frau mitsamt ihrem Krankenfahrstuhl aus dem Rehbach. Die 82-Jährige war bis auf leichte Schmerzen im Arm wohlauf. (asc)

Limburgerhof Rehbach Rollstuhl

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2024 Limburgerhof: Betrunkener Mann ruft Nazi-Parolen in Bäckerei und beleidigt Polizisten Limburgerhof. Ein betrunkener Mann hat am Montagmorgen in einer Bäckerei in der Speyerer Straße Nazi-Parolen von sich gegeben und unter anderem „Sieg Heil“ gerufen. Die Polizei traf in der Nähe zur Bäckerei einen 41-Jährigen aus Weinheim an, teilten die Beamten mit. Der Mann habe sich aggressiv gezeigt, ihm wurden Handfesseln angelegt. Da er sich nicht 12.09.2024 Limburgerhof: Schreiender Mann bedroht zehnjährige Schülerinnen in S-Bahn – Zeugen gesucht Limburgerhof. Ein Unbekannter hat kurz nach 7 Uhr am Donnerstagmorgen fünf Schülerinnen im Alter von zehn Jahren in einer S-Bahn der Linie 2 von Limburgerhof nach Kaiserslautern bedroht. Nach Polizeiangaben habe sich eine Reisende der verängstigten Kinder angenommen, da der Mann weiter schreiend durch den Zug gelaufen sein soll. An der Haltestellt Böhl-Iggelheim soll der 15.04.2025 St. Leon-Rot: Garage in Flammen – 70.000 Euro Schaden in Finkenweg St. Leon-Rot. Am Dienstagnachmittag ist im Finkenweg eine Garage in Vollbrand geraten. Das Feuer, das kurz vor 14 Uhr gemeldet wurde, verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindern und den Brand löschen. Die Garage wurde erheblich beschädigt, der Sachschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt. An einem benachbarten Wohnhaus 15.04.2025 Malsch: Tatverdächtige zwei Jahre nach Bademeister-Angriff ermittelt Malsch. Rund zwei Jahre nach einem Angriff auf einen Bademeister in einem Freibad in Malsch (Landkreis Karlsruhe) hat die Polizei nun drei Tatverdächtige ermittelt. Die Beamten hatten die Ermittlungen wegen eines mittlerweile verbesserten polizeilichen Gesichtserkennungsrecherche-Systems (GES) wieder aufgenommen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Mit dem GES können unbekannte Personen anhand von Bildern identifiziert werden. Die