Mi., 17.05.2023 , 15:19 Uhr

Speyer: U 17 U-Boot erreicht Naturhafen

Das U-Boot U 17 hat seine letzte große Fahrt zu Wasser absolviert. Heute morgen gegen 8 Uhr ging in Mannheim los, vorbei an der Rheinpromenade Speyer. Inzwischen ist es im Naturhafen in Speyer angekommen.

Am Sonntag (21.05.2023) soll das U-Boot dann auf die Straße verladen werden und erstmal im Technik Museum Speyer unterkommen. Zuschauer haben die Möglichkeit, die Fahrt zu verfolgen.

Das U-Boot war seit 1973 im Einsatz und wurde bereits 2010 in Eckernförde ausgemustert. Im Jahr 1997 überquerte es – als erstes deutsches Nachkriegs-U-Boot – den Atlantik im Rahmen einer militärischen Übung.

Das U-Boot hat eine Länge von rund 48 Metern und eine Höhe von neun Metern – das entspricht etwa 12 Autos und der Höhe eines Mehrfamilienhauses.

Das könnte Dich auch interessieren

22.11.2024 Bundesrat verabschiedet Krankenhausreform – Auswirkungen und Stimmen aus der Region Der Bundesrat hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Damit ist der Weg für eine der größten Reformen des deutschen Gesundheitswesens in den vergangenen 20 Jahren frei. Ab dem 1. Januar 2025 treten die neuen Regelungen in Kraft, die insbesondere Fusionen von Krankenhäusern bis 2030 von der Fusionskontrolle durch das Bundeskartellamt ausnehmen, sofern sie vom jeweiligen Landesgesundheitsministerium 26.10.2024 Erdbeben-Übung: Feuerwehr zum Abschluss im Fokus 36 Stunden den Ernstfall üben: Die internationale Erdbeben-Übung «Magnitude» neigt sich dem Ende entgegen. Simuliert wird ein Gefahrgutunfall. Bruchsal (dpa/lsw) – Zum Abschluss der internationalen Erdbeben-Übung «Magnitude» steht am Samstag in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) die Arbeit der Feuerwehr im Fokus. Auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule und einem Übungsplatz der Bundeswehr sollen Feuerwehren einen simulierten Gefahrgutunfall bewältigen, hieß es 24.03.2024 Baden-Württemberg: Grundwasser weniger belastet - doch Schadstoffe sind langlebig Die gute Nachricht zuerst: Schadstoffe im Grundwasser sind rückläufig. Was weniger gut ist: Selbst längst verbotene Pflanzenschutzmittel sind noch immer nachzuweisen, so die Landesanstalt für Umwelt. Karlsruhe. Die Konzentrationen der im Grundwasser gemessenen Schadstoffe gehen nach Messungen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) seit vielen Jahren kontinuierlich zurück. «Das ist eine gute Nachricht, denn 70 03.02.2025 Hirschberg: Gestrandeter LKW soll geborgen werden Hirschberg. Am Dienstag wird die L541 zwischen Hirschberg und Heddesheim für voraussichtlich sechs bis acht Stunden voll gesperrt. Grund ist die Bergung eines Lkw, der am vergangenen Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergerutscht war. Der Lkw hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, jedoch