Sa., 01.03.2025 , 09:16 Uhr

Leimen: 200.000 Euro Schaden nach Küchenbrand

Bei einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus im Rhein-Neckar-Kreis ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Die 73-jährige Bewohnerin konnte das Haus in Leimen am Freitag rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt, wie die Polizei mitteilte. Brandursache sei Fett gewesen, das sich beim Kochen entzündet habe.

Durch das Feuer und die Rauchentwicklung wurden laut Polizei alle Räume des dreistöckigen Hauses erheblich beschädigt. Die Frau sei bei ihrer Familie untergekommen, hieß es. Wegen des Einsatzes wurde der Verkehr zeitweise umgeleitet. (dpa)

brand feuer küche Leimen

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Heidelberg: Brand in Hochhaus im Emmertsgrund – 70 Personen evakuiert Heidelberg: In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand in einem 14-stöckigen Hochhaus am Otto-Hahn-Platz. Gegen 2 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem in den Kellerräumen des Gebäudes ein Feuer ausbrach. Die Flammen breiteten sich entlang der Außenfassade aus und verursachten eine starke Rauchentwicklung. Die Polizei evakuierte vorsorglich die Bewohnerinnen und Bewohner 05.04.2025 Leimen: 26-Jähriger attackiert Baustoffhersteller mit Farbe Ein Mann beschmiert ein Unternehmensgebäude mit grüner Farbe. Es meldet sich eine Aktivistengruppe zu Wort. Leimen. Ein Aktivist hat in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) das Gebäude eines Baustoffunternehmens mit grüner Farbe beschmiert. Dazu nutzte er einen Feuerlöscher, wie die Polizei berichtete. Der 26-Jährige wurde vorläufig festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Zeuge hatte die 24.03.2025 Mannheim: Massiver Anstieg von Asylverfahren bei Gerichten erwartet Mannheim. Die Zahl der Asylverfahren im Südwesten wird laut dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 2025 erneut ansteigen. «Wir erwarten eine ganz erhebliche Welle von Asylverfahren», sagte Präsident Malte Graßhof in Mannheim. Dann werde sich die Dauer dieser Verfahren auch wieder verlängern. Hintergrund sind laut Graßhof die hohe Zahl an Asylanträgen, die derzeit noch beim Bundesamt für Migration 16.03.2025 Neustadt: Mandelblütenfest Gimmeldingen an den beiden letzten März-Wochenenden Neustadt. Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 wird von 21.-23. und 28.-30. März gefeiert. Das habe das Orga-Team beschlossen, teilt die Neustadter Verwaltung am Sonntag mit. Am Konzept des letzten Jahres werde festgehalten. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Man verspreche sich davon „eine Verteilung des in der Vergangenheit auf ein Wochenende