So., 09.02.2025 , 22:18 Uhr

Landau: Nach Flucht von Mörder - Prozess gegen möglichen Komplizen

Trotz Bewachung türmt ein Häftling bei einem Ausgang, bis er fernab von Deutschland gefasst wird. Welche Erkenntnisse kommen am vorerst letzten Verhandlungstag ans Licht?

Landau (dpa) – Mehr als ein Jahr nach der Flucht eines Häftlings bei einem bewachten Ausgang setzt das Amtsgericht Landau in der Pfalz am Montag (9.00 Uhr) den Prozess gegen einen mutmaßlichen Komplizen fort. Erwartet werden weitere Zeugenaussagen zu dem Fall im Oktober 2023. Es ist der vorerst letzte Verhandlungstag – vom Verlauf hängt ab, ob für Plädoyers und Urteil ein weiterer Termin anberaumt wird.

Die Flucht des Häftlings der Justizvollzugsanstalt Bruchsal (Baden-Württemberg) während eines Treffens mit Frau und Kindern hatte für Aufsehen gesorgt. Der Mann war trotz einer elektronischen Fußfessel und der Aufsicht von zwei JVA-Bediensteten bei einem Ausgang in Germersheim (Rheinland-Pfalz) in ein Waldgebiet geflohen. Zielfahnder nahmen den verurteilten Mörder erst neun Monate später in der südosteuropäischen Republik Moldau fest.

Als mutmaßlicher Fluchthelfer steht ein 46 Jahre alter Angeklagter vor Gericht. Ihm werden Gefangenenbefreiung und Vollstreckungsvereitelung vorgeworfen. So soll er den 45 Jahre alten Entflohenen in seinem Auto nach Tschechien und Polen gebracht haben. Beide Männer kennen sich aus gemeinsamer Haft. Der Beschuldigte aus dem Kreis Germersheim weist die Vorwürfe vehement zurück.

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Landau: Landauer stimmen für Erhalt umstrittener Straßennamen In Landau haben die Menschen nicht nur über den Bundestag abgestimmt, sondern auch über mögliche neue Adressen. Im Zentrum der Abstimmung stand dabei eine konkrete Frage. Landau. In Landau haben die Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt von umstrittenen Straßennamen gestimmt. Bei dem Bürgerentscheid votierte eine nötige Mehrheit dafür, dass die Straßen weiter so heißen sollen 22.02.2025 Mannheim/Kaiserslautern: Bundesweite Razzien wegen mutmaßlichen Millionenbetrugs Sie sollen nicht kreditwürdigen Kunden mit gefälschten Dokumenten Kredite ermöglicht haben: Mit Razzien kämpft die Polizei gegen Kreditbetrug. Und beschlagnahmt dabei vier Millionen Euro. Osnabrück/Mannheim/Kaiserslautern. Mit Durchsuchungen in mehreren Bundesländern und Festnahmen hat die Polizei einem mutmaßlichen millionenschweren Kreditbetrug den Kampf angesagt. Bei dem Großeinsatz am Donnerstag seien zwei 59 Jahre alte Beschuldigte in Rheinland-Pfalz 20.02.2025 Stuttgart/Mannheim: Angeklagter nach Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz will sich zur Tat äußern Ein Afghane verletzt im Mai sechs Menschen mit einem Messer – ein Polizist stirbt später. Im Verfahren gegen ihn berichtet der Angeklagte von seinem Leben. Später will er sich auch zur Sache äußern. Von Stefanie Järkel, dpa Stuttgart/Mannheim (dpa) – Der Angeklagte im Verfahren nach der tödlichen Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz will sich im 20.02.2025 Mannheim: Zwei Männer nach Diebstahl in Untersuchungshaft Nach einem Diebstahl in der Mannheimer Innenstadt sitzen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft sollen drei Männer am Montag im Quadrat U 1 einen Rucksack aus einem Fahrradkorb gestohlen haben. Eine Zeugin beobachtete sie später dabei, wie sie den Rucksack in einer Seitenstraße durchsuchten, Wertgegenstände an sich nahmen und den Rest entsorgten. Der