So., 23.02.2025 , 11:34 Uhr

Landau: Mann fährt berauscht zur Polizei, um Führerschein abzuholen

Ein Mann will bei der Polizei seinen zuvor einkassierten Führerschein abholen – und ist berauscht an der Dienststelle vorgefahren.

Ein Mann ist unter Drogeneinfluss zum Polizeirevier Landau gefahren sein, um seinen Führerschein abzuholen. «Dieser war aufgrund einer vorangegangenen Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in polizeilicher Verwahrung», teilten die Beamten mit.

Laut den Angaben stand der 37-Jährige allerdings erneut unter Verdacht, Drogen konsumiert zu haben und musste einen Urintest machen. Dem Ergebnis zufolge stand der Mann abermals unter dem Einfluss von THC. «Den Führerschein bekam der 37-Jährige daher nicht ausgehändigt», hieß es. Stattdessen sei eine Blutprobe entnommen worden und den Mann erwarte nun ein weiteres Strafverfahren.

Führerschein landau rheinland-pfalz THC

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 Landau: Echt aussehende Spielzeugpistole löst Polizeieinsatz aus Ein Zeuge beobachte zwei Männer auf einem Parkplatz – vermeintlich mit einer Pistole. Die Polizei rückt aus. Landau. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in Landau sollen zwei Männer mit einer täuschend echt aussehenden Spielzeugwaffe hantiert haben. Es habe sich dabei um eine sogenannte Anscheinswaffe gehalten, teilte die Polizei mit. Eine solche mit sich zu führen, 24.12.2024 Landau: Schläge und Tritte am Drive-in-Schalter Eigentlich wollte ein 23-Jähriger in der Nacht etwas bei einem Schnellrestaurant bestellen. Dann kam es zur Attacke, trotz Schlägen und Tritten bleibt das Opfer unverletzt. Landau. Am Drive-in-Schalter eines Schnellrestaurants in Landau ist ein Mann attackiert worden. Der 23-Jährige habe in der Nacht auf Heiligabend gemeinsam mit Freunden in einem Auto an dem Schalter gewartet, 24.02.2025 Landau: Landauer stimmen für Erhalt umstrittener Straßennamen In Landau haben die Menschen nicht nur über den Bundestag abgestimmt, sondern auch über mögliche neue Adressen. Im Zentrum der Abstimmung stand dabei eine konkrete Frage. Landau. In Landau haben die Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt von umstrittenen Straßennamen gestimmt. Bei dem Bürgerentscheid votierte eine nötige Mehrheit dafür, dass die Straßen weiter so heißen sollen 22.02.2025 Rheinland-Pfalz: 39 Prozent haben schon gewählt Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte der Anteil der Briefwähler in Rheinland-Pfalz einen Rekordwert. Dieses Mal sieht es anders aus. Bad Ems/Mainz. Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. «Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und der Ahrflut geprägt war, ist die Zahl der Wahlberechtigten, die