Di., 19.11.2024 , 12:20 Uhr

Landau: Ehemaliger SPD-Politiker Martin Schulz wird Gastprofessor an der RPTU

Landau. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und das Frank-Loeb-Institut (FLI) haben die jährliche Gastprofessur an Martin Schulz vergeben. Nach eigener Aussage würdigen sie damit die herausragenden Verdienste des ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments im Einsatz für eine europäische Demokratie. Als Gastprofessor hält Schulz bei seiner offiziellen Verleihung am 2. Dezember einen Gastvortrag und gestaltet im Laufe des Semesters eine Seminarsitzung mit Studierenden.

Mit der Frank-Loeb-Gastprofessur werden jährlich Persönlichkeiten geehrt, die sich um Politikvermittlung und internationale Verständigung besonders verdient gemacht haben. Martin Schulz war neben seinem Amt als Präsident des Europäischen Parlaments auch Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl 2017 und ist aktuell Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. (dpa/lrs)

bildung landau RPTU

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Rheinland-Pfalz: Mehr Lernzeit für Grundschulkinder mit „First Class“ – Projekt an Gräfenauschule gestartet Die Grundschule Gräfenau geriet ins Rampenlicht, weil viele Erstklässler das Jahr wiederholen mussten. Mittlerweile geht es voran, versichert Bildungsministerin Hubig. Von Bernd Glebe, dpa Mainz. Rheinland-Pfalz will Kinder mit großen Schwierigkeiten zum Start in der Schule gezielt unterstützen und diesen Grundschulkindern mehr Zeit einräumen. Acht Grundschulen beteiligten sich dafür an dem Pilotprojekt «First Class», sagte 18.12.2024 Rheinland-Pfalz: Islamischer Religionsunterricht - Land und Verbände einigen sich Wird islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz künftig flächendeckend angeboten? Die Verträge zwischen der Landesregierung und den Islamverbänden sind unterschriftsreif. Mainz. Die Landesregierung hat sich mit den Islamverbänden über einen islamischen Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz geeinigt. Die langwierigen Verhandlungen zwischen dem Land und den vier Verbänden wurden nach Angaben der Staatskanzlei abgeschlossen. Am Freitag sollen die Verträge in 12.12.2024 Baden-Württemberg: Kultusministerin will Grundschul-Leistungstest nach massiver Kritik überarbeiten Erstmals mussten Viertklässler in diesem Jahr verpflichtend einen neuen Leistungstest schreiben. Danach gab es massive Kritik. Nun gibt es die ersten Ergebnisse – und die sind verheerend. Stuttgart. Nach massiver Kritik will Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) den in diesem Jahr neu eingeführten Leistungstest für Viertklässler überarbeiten. «Wir können mit den Ergebnissen in Mathematik bei Kompass 11.12.2024 Baden-Württemberg: Lehrer kritisieren neue Grundschul-Leistungstests Als sinnloses «Grundschul-Abi» bezeichnet die Bildungsgewerkschaft GEW neue Leistungstests für Viertklässler. Die Ergebnisse entscheiden mit, ob man es auf Gymnasium schafft. Stuttgart. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Baden-Württemberg hat die neu eingeführten Leistungstests für Viertklässler als unnötig kritisiert. «Wir brauchen kein neues Grundschul-Abi, das Kinder und Eltern mit fragwürdigen Inhalten unnötig unter Druck