Di., 04.03.2025 , 17:44 Uhr

Kreis Bergstraße: Welt-HPV-Tag - Mehr Aufklärung und Impfschutz gefordert

Am 4. März macht der Welt-HPV-Tag auf die Gefahren durch Humane Papillomviren (HPV) und die Bedeutung der Schutzimpfung aufmerksam. Jährlich erkranken Tausende Menschen in Deutschland an HPV-bedingtem Krebs – darunter Gebärmutterhals- und Rachenkrebs. Dabei gibt es seit fast 20 Jahren eine wirksame Impfung, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen wird.

Die Impfquote in Deutschland ist jedoch noch zu niedrig. Im Kreis Bergstraße sind 58 Prozent der 15-jährigen Mädchen und 38 Prozent der gleichaltrigen Jungen geimpft – zu wenig für einen flächendeckenden Schutz. Um die Impfrate zu erhöhen, setzt der Kreis auf Aufklärung und niedrigschwellige Impfangebote, etwa an Schulen.

Neben Impfaktionen informiert das Bergsträßer Präventionsteam regelmäßig über HPV – zuletzt mit der Wanderausstellung „HPV hat viele Gesichter“ sowie interaktiven Lerneinheiten an Schulen. Ziel ist es, Jugendliche rechtzeitig für das Thema zu sensibilisieren.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Heidelberg: Universitätsklinikum Heidelberg von US-Förderstopp betroffen Heidelberg. Die Auswirkungen der Wissenschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump treffen auch das Universitätsklinikum Heidelberg. Ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Tuberkulose-Schnelltests, das mit Mitteln der US-Entwicklungshilfeagentur USAID gefördert wurde, ist laut Informationen der Tagesschau von einem Förderstopp betroffen. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät befürchten demnach Verzögerungen oder gar das Aus für die Forschung. Bundesweit sind mindestens 75 06.03.2025 Mainz/Saarbrücken/Ludwigshafen: Warnstreiks in Kliniken angelaufen In rheinland-pfälzischen und saarländischen Krankenhäusern sind Warnstreiks angelaufen, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Das teilte eine Verdi-Sprecherin mit. Schwerpunkte sollen Kliniken in den Regionen Mittelrhein, Westpfalz und Saarland sein. Insgesamt soll es Warnstreiks in 18 Einrichtungen in beiden Bundesländern geben. Warnstreiks auch am Freitag Am stärksten sollen nach Verdi-Angaben das Klinikum Ludwigshafen und 06.03.2025 Heidelberg: Universitätsklinikum auch 2025 unter den besten Krankenhäusern der Welt Heidelberg. Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) zählt auch 2025 erneut zu den besten Krankenhäusern der Welt. Im aktuellen Ranking „World’s Best Hospitals 2025“ des US-Magazins „Newsweek“ belegt das UKHD den 14. Platz von insgesamt 2.400 bewerteten Krankenhäusern. In Deutschland erreicht es den zweiten Platz, knapp hinter der Berliner Charité. Die Rangliste basiert auf Expertenmeinungen, Patientenbefragungen und 06.03.2025 Heidelberg: Frank Winkler erhält den Brain Prize 2025 für bahnbrechende Hirntumorforschung Der Neurologe Frank Winkler erhält den renommierten Brain Prize 2025, der mit 1,3 Millionen Euro dotiert ist. Winkler, der an der Universität Heidelberg und am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) forscht sowie am Universitätsklinikum Heidelberg tätig ist, wird für seine bahnbrechenden Erkenntnisse über die Kommunikation zwischen Hirntumorzellen und Nervenzellen geehrt. Seine Forschung zeigt, dass diese Interaktionen das