Mi., 02.10.2024 , 09:50 Uhr

Karlsruhe: Wahl von Matthias Steffan zum Oberbürgermeister in Schwetzingen ist gültig

Schwetzingen/Karlsruhe. Die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Schwetzingen am 15. September 2024 ist gültig. Dies ist das Ergebnis der amtlichen Wahlprüfung der Kommunalaufsichtsbehörde, teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe mit. Die rechtliche Prüfung der Wahl habe zu keinen Beanstandungen durch das Regierungspräsidium geführt. Der Verpflichtung des neuen Oberbürgermeisters Matthias Steffan stehe damit nichts mehr im Wege. Matthias Steffan (parteilos) setzte sich bei der Wahl Mitte September mit 61,84 Prozent der Stimmen gegen Rebecca Ziegler (ebenfalls parteilos) durch.

(dls)

Mehr zum Thema: 

Schwetzingen: Matthias Steffan über seine Zukunft als Oberbürgermeister (Video, 17.9.2024)

karlsruhe Oberbürgermeister Politik Schwetzingen

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2024 Schwetzingen: Matthias Steffan zum neuen Oberbürgermeister gewählt Schwetzingen. Matthias Steffan (parteilos) ist neuer Oberbürgermeister von Schwetzingen. Steffan setzte sich bei der Wahl am Sonntag mit 61,84 Prozent der Stimmen gegen Rebecca Ziegler (ebenfalls parteilos) durch. Die Politikerin erhielt 38,11 Prozent der Stimmen. Von 16541 Wahlberechtigten gaben 6328 Menschen ihre Stimme ab – die Wahlbeteiligung war mit 38,26 Prozent niedrig. Nach zwei Amtszeiten 02.12.2024 Schwetzingen: Bereits fast 10 000 Unterschriften für Erhalt der Notfallpraxis gesammelt – Weitere Unterstützung aus Politik und von Kommunen Schwetzingen. Fast 10000 Unterschriften hat Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) bereits für die Beibehaltung der Notfallpraxis des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Schwetzingen gesammelt. Weitere Unterschriften von FDP-Politikern aus der Region kamen nun dazu, teilte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) mit. Jung habe sich vor dem Schwetzinger Krankenhaus mit Born und den FDP-Politikern Carmen Kurz-Ketterer und Holger 11.11.2024 Karlsruhe: FDP-Politiker Christian Jung aus Heidelberg scheitert mit Papierspende für Wahlleiterin Er hat die Bedenken der Bundeswahlleiterin ernst genommen und in sozialen Medien zu Papierspenden aufgerufen. Nun ist FDP-Landtagsmitglied Christian Jung höchstpersönlich nach Wiesbaden gefahren. Wiesbaden/Karlsruhe. Er hat es als Akt für die Demokratie bezeichnet, auch wenn die Papierindustrie längst Entwarnung gegeben hat: Der baden-württembergische FDP-Politiker Christian Jung ist mit dem Versuch gescheitert, Bundeswahlleiterin Ruth Brand 08.10.2024 Ludwigshafen: Peter Uebel (CDU) tritt bei OB-Wahl nicht mehr an Ludwigshafen. Nach übereinstimmenden Medienberichten tritt Peter Uebel (CDU) nicht zur Oberbürgermeisterwahl 2025 in Ludwigshafen an. Als Gründe für den Verzicht nannte Uebel seine Arztpraxis in der Gartenstadt und sein Alter – er wäre bei Amtsantritt 62 Jahre alt. Die CDU will am Dienstagnachmittag (16 Uhr) ihren Kandidaten vorstellen. Ludwigshafen wählt am 28. Oktober 2025 ein