Do., 25.05.2023 , 15:00 Uhr

Hockenheim: Seniorin um 80.000 Euro betrogen

In Hockenheim erbeuteten Trickbetrüger von einer Seniorin Geld und Gegenstände im Wert von 80.000 Euro. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wurde die Frau von einem unbekannten Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab, mehrfach angerufen. Er bewegte die Frau dazu, Bargeld in Höhe von 72.000 Euro von ihrer Bank abzuheben, teilte die Polizei mit. In dem Glauben, einer in einen Verkehrsunfall verwickelten Verwandten zu helfen, überreichte die Seniorin eine Tasche mit mehreren Goldbarren, Wertmünzen, Schmuck und den abgehobenen Geld einem unbekannten Mann, der sich bei der Übergabe als Rechtsanwalt der Verwandten ausgab. Im Laufe des Nachmittags wurde die Seniorin misstrauisch und erstattete Anzeige bei der Polizei. Das Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (pol/cag)

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Ludwigshafen: Trotz Fahrverbot unterwegs – Polizei stoppt Fahrer zweimal Ludwigshafen. Ein 31-jähriger Autofahrer ist am Montagabend in Ludwigshafen gleich zweimal von der Polizei gestoppt worden – mit ernsten Konsequenzen. Zunächst wurde er in der Knollstraße kontrolliert, weil er während der Fahrt mit dem Handy telefonierte. Der Mann zeigte sich einsichtig und legte einen italienischen Führerschein vor. Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum gab es zu 03.02.2025 Lampertheim: LKW kracht in Bestattungsinstitut Lampertheim. Nach einem schweren Verkehrsunfall am Vormittag sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 10:45 Uhr kollidierten an der Kreuzung Mannheimer Straße/Biedensandstraße ein Lkw und ein Müllwagen. Wie die Beamten mitteilen, sei der 41-jährige Fahrer des Sattelzugs in Richtung Mannheim unterwegs gewesen, als der 36-jährige Müllwagenfahrer aus der Biedensandstraße kommend in den Kreuzungsbereich einfuhr. Der Müllwagen 03.02.2025 Hirschberg: Gestrandeter LKW soll geborgen werden Hirschberg. Am Dienstag wird die L541 zwischen Hirschberg und Heddesheim für voraussichtlich sechs bis acht Stunden voll gesperrt. Grund ist die Bergung eines Lkw, der am vergangenen Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergerutscht war. Der Lkw hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, jedoch 03.02.2025 Sinsheim: Auto prallt gegen Leitplanke - A6 teils gesperrt Sinsheim. Ein Auto ist nach ersten Erkenntnissen auf der Autobahn 6 bei Sinsheim gegen eine Leitplanke geprallt. Es sei ein weitläufiges Trümmerfeld entstanden, teilte die Polizei mit. Die Autobahn war in Richtung Heilbronn zunächst voll gesperrt, die rechte Fahrbahn wurde laut einem Polizeisprecher wieder freigegeben. Es habe sich ein Stau von rund vier Kilometern gebildet.