So., 15.09.2024 , 18:18 Uhr

Hockenheim: Glücksgefühle-Festival - mehr als 200.000 begeisterte Besucher

Beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring haben Zehntausende Fans zur Musik von Künstlern wie Tokio Hotel und den Backstreet Boys gefeiert. Über 200.000 Menschen besuchten das mehrtägige Event, das von Ex-Fußballnationalspieler Lukas Podolski und Musikmanager Markus Krampe organisiert wurde – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Der Auftritt der Backstreet Boys, bei dem knapp 80.000 Zuschauer ihre Hits mitsangen, war ein Highlight. Auch Stars wie Shirin David und Die Fantastischen Vier traten auf. Laut Polizei verlief das Festival überwiegend friedlich und ohne größere Zwischenfälle.

Glücksgefühle hockenheim

Das könnte Dich auch interessieren

25.12.2024 Hockenheim: Diese Festivals steigen 2025 in der Region Feiern unter freiem Himmel: Die Festival-Saison 2025 verspricht Abwechslung. Die vielen Open Airs dürften wieder Zehntausende Menschen anlocken. Glücksgefühle-Festival Hockenheim. Das Line-up des Glücksgefühle-Festivals auf dem Hockenheimring kann sich sehen lassen. Zu den Headlinern gehören unter anderem die Black Eyed Peas, Scooter, Ski Aggu und auch hier Apache 207. Gefeiert wird vom 11. bis zum 12.09.2024 Hockenheim: Backstreet Boys, Tokio Hotel, Fanta 4 - Glücksgefühle-Festival auf Hockenheimring startet - Anreise, Sperrungen und Tipps der Polizei Zehntausende Menschen erwarten die Veranstalter zu dem mehrtägigen Musikfest auf dem Hockenheimring – einer davon Ex-Fußballnationalspieler Lukas Podolski. Die Backstreet Boys treten am Freitag auf. Hockenheim. Rund 200.000 Besucher werden von Donnerstag (17.00 Uhr) an zum Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring erwartet. Höhepunkt soll der Auftritt der Backstreet Boys am Freitagabend sein – nach Angaben der 24.03.2025 Mannheim: Massiver Anstieg von Asylverfahren bei Gerichten erwartet Mannheim. Die Zahl der Asylverfahren im Südwesten wird laut dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 2025 erneut ansteigen. «Wir erwarten eine ganz erhebliche Welle von Asylverfahren», sagte Präsident Malte Graßhof in Mannheim. Dann werde sich die Dauer dieser Verfahren auch wieder verlängern. Hintergrund sind laut Graßhof die hohe Zahl an Asylanträgen, die derzeit noch beim Bundesamt für Migration 16.03.2025 Neustadt: Mandelblütenfest Gimmeldingen an den beiden letzten März-Wochenenden Neustadt. Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 wird von 21.-23. und 28.-30. März gefeiert. Das habe das Orga-Team beschlossen, teilt die Neustadter Verwaltung am Sonntag mit. Am Konzept des letzten Jahres werde festgehalten. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Man verspreche sich davon „eine Verteilung des in der Vergangenheit auf ein Wochenende