Mo., 14.10.2024 , 09:42 Uhr

Highlights im RNF-Programm (KW 42): Wassertürme in der Region, Zahnmedizinerin im Gespräch mit Wolfgang Heim und Palazzo-Geschäftsführer bei „Kurpfalz erleben"

Diese Woche im RNF-Programm: Barabra Zechel sucht Antworten auf Fragen zu Wassertürmen in der Region, Zahnmedizinerin Diana Wolff vom Universitätsklinikum Heidelberg spricht mit Wolfgang Heim und Palazzo-Varieté-Geschäftsführer Gregor Spachmann ist zu Gast bei „Kurpfalz erleben“.

 

WIR.HIER.DEHÄÄM  ab Montag, 14. Oktober, 19.30 Uhr

Die Wassertürme von Hockenheim, Plankstadt und Seckenheim In unserer Metropolregion hat fast jede Stadt und Gemeinde einen Wasserturm. Gibt es dafür einen speziellen Grund? Wie funktioniert eigentlich so ein Wasserturm? Und seit wann gibt es sie? Barbara Zechel trifft die VertreterInnen der Gemeinden und geht all diesen Fragen mit vollem körperlichen Einsatz nach, denn sie erklimmt einen Turm nach dem anderen bis in die höchsten Höhen und erfährt so die Einzigartigkeit und Schönheit jedes einzelnen Turmes. Alla dann!

 

Neue Ausgabe BAUEN & WOHNEN  ab Montag, 14. Oktober, 20.30 Uhr

Sanierung: Wie läuft eine Energieberatung ab? / Garten: Jetzt automatische Bewässerungsanlagen verbauen / Inneneinrichtung: Möbel neu polstern / Interior Design: Einrichtungsideen.

 

Ausgabe VIP TRIP ab Dienstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr

Fernsehkoch Johann Lafer stellt Hongkongs unglaubliche kulinarische Vielfalt vor. Über 3.700 Restaurants verteilen sich auf die gesamte Stadt, es gibt also mehr als genug Auswahl! Nicht nur die berühmten First-Class Restaurants, sondern auch die kleinen, typisch chinesischen Garküchen auf der Straße stehen auf dem Programm. Von der Pizza, über den indischen Tandoori Spieß bis hin zu allerlei Sea Food-Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine klassische chinesische Teezeremonie wie auch ein Besuch auf dem Fischmarkt mit anschließender Zubereitung des gewählten Fisches gehören zu Johann Lafers kulinarischer Reise durch Hongkong. Auch die durch die Kolonialzeit geprägte, sehr internationale Küche der Weltmetropole wird vom Sternekoch aus der Steiermark vorgestellt.

 

1:1 – WOLFGANG HEIM ab Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr

Sie ist ein Kind der untergegangenen DDR. Sie floh als Jugendliche mit ihren Eltern im Sommer 1989 über Ungarn in die Bundesrepublik, machte Abitur und wurde Zahnmedizinerin. Prof. Diana Wolff war vier Jahre die Leiterin der Zahnmedizin in Tübingen, seit 2021 ist sie Ärztliche Direktorin der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Universitätsklinikum Heidelberg. Sie weiß, was Karies und Parodontose unbehandelt anrichten können, wie 500 verschiedene Bakterienarten im Mund untereinander kommunizieren und wie wichtig Zahnerhalt für das Leben von uns allen ist.

 

Neue Ausgabe von KURPFALZ ERLEBEN ab Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr

Norbert Lang im Gespräch mit Palazzo-Varieté-Geschäftsführer Gregor Spachmann.

 

Neues Konzert aus dem ELLA & LOUIS ab Samstag, 19. Oktober, 23 Uhr

Lauren Henderson  |  Soulful Vocal Jazz (Teil 2) – Ihre Stimme wird von der New York Times „irgendwo zwischen einem beruhigenden Flüstern und einer überzeugenden Erklärung“ beschrieben. Henderson vereint Jazz, Latin und Soul zu einer intimen, harmonischen Melange. Ihr Gesang schafft, mit bezaubernden Arrangements gepaart, nachdenkliche und leidenschaftliche Geschichten, die unter die Haut gehen. Mit einem Repertoire aus eigenen Kompositionen und All Time Classics präsentiert sie ihre warme und sanfte künstlerische Vision. Mit dabei sind US-Gitarrist Nick Tannura und der italienische Schlagzeuger Elio Coppola.

(red/dls)

Highlights Programm RNF TV

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 Highlights im RNF-Programm an Weihnachten und Silvester (KW 52) Heidelberg. Das RNF-Programm an Weihnachten und zum Jahreswechsel: Wir blicken zurück auf das Jahr 2024, zeigen die Mannheimer Philharmoniker im Konzert und wandern mit „Paulinchen“ auf dem Jakobsweg.  HEILIGABEND, 24.12.2024   18 Uhr – WIR. HIER. DEHÄÄM Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist Advent. Das Weihnachtsfest naht. Barbara Zechel hat da eine 16.12.2024 Highlights im RNF-Programm (KW 51) : Weihnachtliche Handwerkskunst, Molekularbiologie Thema bei MetroVision und NHL-Durchstarter Tim Stützle bei „Kurpfalz erleben" Heidelberg. Diese Woche im RNF-Programm: Selbstgemachte und weihnachtliche Handwerkskunst aus der Pfalz und dem Odenwald bei „Wir.Hier.Dahääm“, Ralph Kühnl spricht in MetroVision mit Matthias Hentze, Direktor am Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg, und Ex-Adler Tim Stützle berichtet in „Kurpfalz erleben“ von seiner unglaublichen Karriere in der NHL.   WIR. HIER. DEHÄÄM ab Montag, 09.12.2024 Highlights im RNF-Programm (KW 50): Georg Müller von der MVV bei MetroVision, Notfallpraxen Thema in Landtag BW und Adler Matthias Plachta im Gespräch Heidelberg. MVV-Vorstandsvorsitzender Georg Müller spricht mit Ralph Kühnl über die ambitionierten Ziele des Unternehmens für eine grüne Wärmewende, im Politmagazin Landtag BW wird die Schließung von 18 Notfallpraxen diskutiert und Adler-Stürmer Matthias Plachta ist zu Gast bei „Kurpfalz erleben“.   WIR. HIER. DEHÄÄM ab Montag, 9. Dezember, 19.30 Uhr „Mitten im Wald und mitten in 02.12.2024 Highlights im RNF-Programm (KW 49): Unterwegs an der Bergstraße, Gedächtnis im Fokus und die Bedeutung von Erwachsenenbildung ist Thema bei „MetroVision“ Heidelberg. Diese Woche im RNF-Programm: Barbara Zechel ist unterwegs an der Bergstraße und lässt sich „Bensem“ zeigen. Wolfgang Heim spricht mit Gedächtnisforscherin Prof. Hannah Monyer vom Universitätsklinikum Heidelberg und in MetroVision diskutiert Susanne Deß, Geschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie, mit Moderator Ralph Kühnl über die Bedeutung von Erwachsenenbildung und die Rolle der Volkshochschule in einer sich wandelnden