Mi., 05.01.2022 , 18:22 Uhr

Hessen: Schulen starten nach den Weihnachtsferien im Präsenzunterricht

Hessens Schulen sollen nach den Weihnachtsferien trotz steigender Zahlen von Coronainfektionen mit der Omikron-Variante im Präsenzunterricht starten. «Omikron ist eine Herausforderung», sagte Kultusminister Alexander Lorz (CDU) am Mittwoch nach einer Tagung mit seinen Amtskollegen der anderen Bundesländer. Die Schulen sicherten den Unterricht jedoch mit engmaschigen Schutz- und Hygienemaßnahmen bestmöglich ab.

«Dazu zählen bis auf Weiteres eine Maskenpflicht im Unterricht und drei Tests pro Woche für nicht vollständig geimpfte Schülerinnen und Schüler», erläuterte Lorz. Auch geimpfte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in Hessen könnten sich bereits seit einigen Wochen regelmäßig in den Schulen testen. Der Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien geht in Hessen am kommenden Montag wieder los.

Hessen Präsenz Schulen

Das könnte Dich auch interessieren

24.12.2024 Frankfurt/Mannheim: Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen Ersatzbus steigen. Frankfurt/Mannheim. Der Zugverkehr auf der Strecke Frankfurt-Mannheim rollt nach einer aufwendigen Generalsanierung wieder ohne Einschränkungen. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Für den Fernverkehr sowie Teile des Regionalverkehrs war der Betrieb bereits Mitte 24.12.2024 Rheinland-Pfalz: Junge Menschen psychisch stärker belastet als vor Corona Mental health – die geistige Gesundheit – ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein wichtiges Anliegen. Und doch ist eine hohe Zahl psychisch belastet. Mainz. Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, liegt nach Einschätzung von Fachleuten noch immer über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr als jeder Fünfte 20.12.2024 Berlin: Weitspringerin Mihambo spürte Corona-Spätfolgen noch lange nach Olympia Nach Silber im Weitsprung wird Malaika Mihambo im Rollstuhl aus dem Stade de France geschoben. Die Corona-Infektion aus dem Sommer hat die Europameisterin noch lange beschäftigt, wie sie nun erzählt. Berlin. Die Folgen ihrer Corona-Infektion im Sommer haben Weitspringerin Malaika Mihambo auch noch lange Zeit nach dem Gewinn von Olympia-Silber in Paris beschäftigt. Die 30-Jährige berichtete 19.12.2024 Heilbronn: Diebstahl von Stromkabeln in drei Bundesländern - Banden zerschlagen Serienweise sollen bulgarische Banden in Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland Stromkabel von Baustellen gestohlen haben. Nun gibt es mehrere Festnahmen. Heilbronn. Bei einer gemeinsamen Großrazzia mit bulgarischen Behörden haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Heilbronn international agierende Diebesbanden zerschlagen. Acht Verdächtige seien festgenommen worden und teils in Deutschland in Untersuchungshaft gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Stromkabeldiebstahl