Mi., 02.04.2025 , 15:46 Uhr

Heidelberg: Universitätsklinikum Heidelberg von US-Förderstopp betroffen

Heidelberg. Die Auswirkungen der Wissenschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump treffen auch das Universitätsklinikum Heidelberg. Ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Tuberkulose-Schnelltests, das mit Mitteln der US-Entwicklungshilfeagentur USAID gefördert wurde, ist laut Informationen der Tagesschau von einem Förderstopp betroffen. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät befürchten demnach Verzögerungen oder gar das Aus für die Forschung.

Bundesweit sind mindestens 75 Forschungsprojekte an deutschen Universitätskliniken von US-Fördergeldern abhängig. Neben Heidelberg sind vor allem Traditionsuniversitäten wie Freiburg, Bonn oder Tübingen betroffen.

Das könnte Dich auch interessieren

22.11.2024 Bundesrat verabschiedet Krankenhausreform – Auswirkungen und Stimmen aus der Region Der Bundesrat hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Damit ist der Weg für eine der größten Reformen des deutschen Gesundheitswesens in den vergangenen 20 Jahren frei. Ab dem 1. Januar 2025 treten die neuen Regelungen in Kraft, die insbesondere Fusionen von Krankenhäusern bis 2030 von der Fusionskontrolle durch das Bundeskartellamt ausnehmen, sofern sie vom jeweiligen Landesgesundheitsministerium 04.04.2025 Mannheim bekommt ersten Bicycle Mayor – Gabriele Fröhlich übernimmt Amt Mannheim ist ab sofort Teil des weltweiten „Bicycle Mayor Networks“ und hat mit Gabriele Fröhlich seine erste Fahrrad-Bürgermeisterin. Die ehrenamtliche Fahrradbeauftragte der Stadt übernimmt das Amt und will sich international mit anderen Städten vernetzen, um neue Ansätze für eine fahrradfreundlichere Mobilität in Mannheim zu erproben. Bürgermeister Ralf Eisenhauer lobt die Initiative: „Nachhaltige Mobilität ist ein 27.03.2025 Regierungspräsidium Karlsruhe plant Verbesserung der Straßenverkehrsinfrastruktur in der Metropolregion Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat für das Jahr 2025 umfangreiche Straßenbaumaßnahmen in der Metropolregion Rhein-Neckar angekündigt. Insgesamt seien 19 Projekte geplant, die auf die Erhaltung und Sanierung von Bundes- und Landesstraßen sowie auf den Ausbau von Bauwerken abzielen, heißt es. Besonders im Fokus stehen der Neubau der Neckarbrücke (L 597) und der Radschnellweg Heidelberg-Mannheim (RS 2) 26.03.2025 Lambrecht/Deidesheim: Warum die Pfälzer Geißbocktradition geehrt wird Lambrecht/Deidesheim. Die Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim (beide Kreis Bad Dürkheim) ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies gaben die Kultusminister-Konferenz und die Deutsche Unesco-Kommission nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministeriums bekannt. Seit 1534 wird jedes Jahr am Pfingstdienstag ein Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim gebracht. Der Brauch begann als Gegenleistung für Weiderechte