So., 03.04.2022 , 16:43 Uhr

Heidelberg/Stuttgart: Finanzminister Bayaz hat sich mit Corona infiziert

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Der 38 Jahre alte Grünen-Politiker twitterte am Sonntag: «Jetzt hat Corona auch mich erwischt. Mir geht’s gut, dank Impfung habe ich einen milden Verlauf, auch wenn es mich für kurze Zeit echt umgehauen hat.» Er habe sich zuhause isoliert und werde die nächsten Tage von dort arbeiten. «Passt bitte auf euch auf und tragt weiterhin Maske!»

Auch seine Partnerin, die bayerische Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Katharina Schulze, und ihr gemeinsamer, knapp einjähriger Sohn, sind infiziert. Das hatte Schulze auf Instagram mitgeteilt. Bayaz ist längst nicht der erste in der Landesregierung, der sich angesteckt hat. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Innenminister Thomas Strobl (CDU) und Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) hatten sich schon infiziert.

Bayaz Corona

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 Baden-Württemberg: Haushaltspolitik in der Pandemie war laut Gutachten teils rechtswidrig Die Ampelregierung hatte ordentlich Ärger wegen der rechtswidrigen Verwendung von Corona-Krediten. Nun bestätigt ein Gutachten: Auch mit der Schuldenpolitik im Südwesten war nicht alles in Ordnung. Stuttgart. Die Haushaltspraxis des Landes in der Corona-Zeit war einem neuen Gutachten zufolge in Teilen nicht zulässig. Das teilte das Finanzministerium am Donnerstag mit. Nach dem Ärger um die 24.12.2024 Rheinland-Pfalz: Junge Menschen psychisch stärker belastet als vor Corona Mental health – die geistige Gesundheit – ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein wichtiges Anliegen. Und doch ist eine hohe Zahl psychisch belastet. Mainz. Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, liegt nach Einschätzung von Fachleuten noch immer über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr als jeder Fünfte 20.12.2024 Berlin: Weitspringerin Mihambo spürte Corona-Spätfolgen noch lange nach Olympia Nach Silber im Weitsprung wird Malaika Mihambo im Rollstuhl aus dem Stade de France geschoben. Die Corona-Infektion aus dem Sommer hat die Europameisterin noch lange beschäftigt, wie sie nun erzählt. Berlin. Die Folgen ihrer Corona-Infektion im Sommer haben Weitspringerin Malaika Mihambo auch noch lange Zeit nach dem Gewinn von Olympia-Silber in Paris beschäftigt. Die 30-Jährige berichtete 10.04.2025 Rheinland-Pfalz: Schweitzer will «Alltagsinfrastruktur» erneuern Mainz (dpa/lrs) – Rheinland-Pfalz will das aus dem Milliardenpaket des Bundes ins Land fließende Geld vor allem in Kitas, Schulen, Hochschulen und Mobilität stecken. «Für mich ist ganz wichtig, dass wir die Alltagsinfrastruktur der Menschen erneuern», sagte Schweitzer der Deutsche Presse-Agentur in Mainz. Im März hatten noch der alte Bundestag sowie der Bundesrat den Weg für ein Finanzpaket