Di., 30.05.2023 , 09:51 Uhr

Heidelberg: Schwedens Königin Silvia mag Kurpfälzer Spargel aus eigenem Anbau

Königin Silvia von Schweden ist ein Fan von Spargel aus der Region ihrer Geburtsstadt Heidelberg. Zu ihrer Hochzeit habe sie vom Bauern ihrer Eltern Spargelpflanzen geschenkt bekommen, sagte die 79-Jährige der „Rhein-Neckar-Zeitung“. Dieser habe ihr gezeigt, wie man sie anpflanzt, pflegt und sticht. Das habe sie auch an ihre Kinder weitergegeben. „Seitdem jedenfalls gibt es bei uns in Stockholm Kurpfälzer Spargel aus eigenem Anbau.“ Bei den Olympischen Spielen 1972 hatte die heutige schwedische Königin ihren späteren Mann kennengelernt, Carl XVI. Gustav von Schweden. Sie arbeitete dort als VIP-Hostess, Carl Gustav war noch Kronprinz. Vier Jahre später heirateten die beiden. (lsw/mj)

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Bad Ems: Neuer Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz Die Bevölkerungszahl von Rheinland-Pfalz ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Rund 4,127 Millionen Menschen lebten zum Jahresende dort, teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems als vorläufige Schätzung mit. So viele waren es während der fast 80 Jahre währenden Landesgeschichte noch nie. Die Zahl ging zum 13. Mal in Folge nach oben, allerdings war der 16.01.2025 Rheinland-Pfalz: Immer mehr Menschen wegen Kokainkonsums in Behandlung Mainz. Wegen Kokainkonsums begeben sich in Rheinland-Pfalz immer mehr Menschen in ärztliche Behandlung. Das hat eine Analyse der Krankenkasse Barmer unter ihren Versicherten ergeben, deren Ergebnisse auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet wurden. Fast 1.700 Patientinnen und Patienten haben sich 2023 demnach landesweit ärztliche Hilfe geholt – über ein Viertel mehr als noch 2019 (1.320 Personen). Dabei 16.01.2025 Magdeburg: Zwei Menschen aus Neustadt unter Magdeburg-Opfern Magdeburg. Unter den Opfern des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind auch zwei Menschen aus der Region. Das teilte der Opferbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, nach Angaben des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) mit. Es handele sich um einen 33 Jahre alten Mann sowie eine 29-jährige Frau, beide aus Neustadt an der 09.01.2025 Mannheim: Krimiautoren holen sich Tipps bei der Polizei Krimis und True-Crime-Formate erfreuen sich großer Beliebtheit. Damit die Fakten stimmen, setzen Autorinnen und Autoren auf Expertise. Wie kommt das bei der Polizei an? Mannheim.  Krimi-Autorinnen und -Autoren holen sich Tipps von Fachleuten: Die Polizei in Baden-Württemberg hilft den Schreibern öfter bei der Recherche, wie Verbrechen gelöst werden. «Immer wieder wenden sich Autoren mit Anfragen