Fr., 17.03.2023 , 12:31 Uhr

Heidelberg: Reizgas in Schule versprüht- Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst

Derzeit sind die Polizei, die Feuerwehr und Rettungsdienste in der Rohrbacher Straße bei einem Gymnasium im Einsatz. Mutmaßlich wurde am Freitagmorgen durch einen noch unbekannten Täter Reizgas in einer Toilettenanlage des Schulgebäudes versprüht. Das Gas hat sich anschließend im kompletten Obergeschoss ausgebreitet. In der kurz darauffolgenden Pause atmete ein Teil der Schülerinnen und Schüler der insgesamt vier Klassen des betroffenen Stockwerks den versprühten Stoff ein. Die alarmierten Einsatzkräfte sperrten das betroffene Stockwerk ab, sodass der Unterricht eingestellt werden musste. Erste Messungen der Feuerwehr ergaben keine Hinweise auf Giftstoffe. Das betroffene Stockwerk wird derzeit gelüftet. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlitten 21 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 16 Jahren körperliches Unwohlsein. Wenige mussten sich übergeben. Vier der Betroffenen kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Zur weiteren Untersuchung von Feuerwehr und Polizei bleibt die Toilette bis auf weiteres abgesperrt. Weitere Messungen werden durch die Experten der Feuerwehr durchgeführt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Hirschberg: Gestrandeter LKW soll geborgen werden Hirschberg. Am Dienstag wird die L541 zwischen Hirschberg und Heddesheim für voraussichtlich sechs bis acht Stunden voll gesperrt. Grund ist die Bergung eines Lkw, der am vergangenen Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergerutscht war. Der Lkw hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, jedoch 24.01.2025 LKA Rheinland-Pfalz: Mehrere Schulen aus der Metropolregion von Cyberangriff betroffen Mainz. Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister in Rheinland-Pfalz hat bei Schulen zu einer zumindest teilweisen Datenverschlüsselung und dem Abfluss von Daten geführt. Die Täter drohen, die Daten im Darknet zu veröffentlichen, wie das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz mitteilte. Insgesamt seien den Ermittlungen zufolge 45 Schulen durch den Angriff mittelbar betroffen, etwa in Speyer, Germersheim, Bad 21.01.2025 Bad Dürkheim: Cyberangriff auf Schule Bad Dürkheim. Die Carl-Orff-Realschule plus in Bad Dürkheim wurde Ziel eines Cyberangriffs. Laut der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist das Schulverwaltungsnetzwerk betroffen, welches von einem externen Dienstleister verwaltet wird. Das Schülernetzwerk iServ bleibt jedoch funktionstüchtig. Das Landeskriminalamt hat Ermittlungen aufgenommen, während die IT-Abteilung der Kreisverwaltung das System schnell vom Netz nahm, um weiteren Schaden zu verhindern. 06.01.2025 Viernheim: Nach Ausschreitungen in Silvesternacht- Baaß und Scheidel fordern Böllerverbot Nach den Vorfällen in der Silvesternacht auf dem Apostelplatz in Viernheim, fordern Bürgermeister Matthias Baaß und der 1. Stadtrat Jörg Scheidel ein Böllerverbot im kommenden Jahr. In der Nacht hatten etwa 50 bis 60 Jugendliche Feuerwerkskörper in Richtung eines Löschfahrzeugs geschossen, als die Feuerwehr versuchte, mehrere kleinere Brände zu löschen. Wie es heißt, konnten die