Fr., 10.02.2023 , 10:22 Uhr

Heidelberg: Legionellen-Konzentration in drei Gebäudekomplexen der Bahnstadt festgestellt

In drei Gebäudekomplexen in der Heidelberger Bahnstadt ist eine erhöhte Legionellen-Konzentration im Trinkwasser nachgewiesen worden. Die Bakterien sollen sogar schon Ende Dezember festgestellt worden sein. Normalerweise sind sie für Menschen nicht gefährlich, es komme jedoch auf die Menge der Legionellen an. Der Befund durch ein Labor mit dem Nachweis erreichte das Gesundheitsamt am 28. Dezember 2022, wie es heißt. Die Keime werden über verdampfendes Wasser in der Luft von Menschen aufgenommen und können von dort in die Lunge gelangen. Als Konsequenz wurde zunächst Duschverbot erteilt, anschließend wurden Dusch-Filter verteilt. Damit bestehe laut Gesundheitsamt keine Gefahr. Beunruhigend: nach Angaben einzelner Bewohner soll am 15. Januar auch ein leicht erhöhter Wert von Blei und Nickel im Wasser festgestellt worden sein.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Mannheim: Radfahrerin von Bus erfasst und schwer verletzt Mannheim (dpa) – Eine Radfahrerin ist von einem Linienbus in Mannheim erfasst und schwer verletzt worden. Der 61 Jahre alte Busfahrer habe die Seniorin auf ihrem Rad beim Abbiegen am Mittwoch mutmaßlich übersehen, teilte die Polizei mit. Die 70-Jährige sei mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Fahrgäste in dem Bus seien nicht verletzt worden. 02.04.2025 Heidelberg: Universitätsklinikum Heidelberg von US-Förderstopp betroffen Heidelberg. Die Auswirkungen der Wissenschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump treffen auch das Universitätsklinikum Heidelberg. Ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Tuberkulose-Schnelltests, das mit Mitteln der US-Entwicklungshilfeagentur USAID gefördert wurde, ist laut Informationen der Tagesschau von einem Förderstopp betroffen. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät befürchten demnach Verzögerungen oder gar das Aus für die Forschung. Bundesweit sind mindestens 75 02.04.2025 Mannheim: Mehrere Autos in Parkhaus zerkratzt – Polizei sucht Zeugen Mannheim. Ein Unbekannter hat am Mittwoch zwischen 8 und 14 Uhr in einem Parkhaus im Quadrat N 6 sechs hochwertige Fahrzeuge großflächig zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht nach einem Tatverdächtigen. Er wird als 20 bis 30 Jahre alt beschrieben, mit schulterlangem, schwarzem 02.04.2025 Koblenz: AfD-Klage gegen Dreyer und Land scheitert vor Gericht Koblenz. Die AfD ist mit ihrer Klage gegen die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und die rheinland-pfälzische Landesregierung gescheitert. Die beklagten Aussagen Dreyers haben dem Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gedient und seien rechtmäßig, entschied der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz. Die Landes- und Bundespartei der AfD hatten Dreyer und der Landesregierung eine Verletzung des Neutralitätsgebots vorgeworfen.